Tiefbau & Infrastruktur bei der PORRDie Basis für ein modernes Miteinander
AnsprechpersonenTiefbauprojekte sind nicht immer sofort erkennbar. Oftmals sind sie in größere Bauten integriert und werden unter oder an der Erdoberfläche realisiert. Und dennoch bilden Spezialtiefbau, Straßen-, Ingenieur- und Tunnelbau sowie Wasser-, Kanal- und Leitungsbau die Basis für unser tägliches Miteinander. Wo immer Menschen zusammenleben, in Städten ebenso wie am Land, schaffen unsere Tiefbau-Leistungen die dafür notwendigen Strukturen. Infrastruktur ist die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Tag für Tag nutzen Menschen unterschiedlichste Verkehrswege und -einrichtungen, arbeiten und leben in öffentlichen und privaten Bauten und werden mit Energie versorgt. Wir bauen um diese Ressourcen und Verbindungen zu schaffen. Wir bauen für die Zukunft.
Bereiche im Tiefbau & InfrastrukturAlles auf einen Blick

Bahnbau
Als Komplettanbieterin im Bahnbau sichern wir die Mobilität von morgen.

Ingenieurbau
Mit technischer Exzellenz und individuellen Lösungen planen und realisieren wir einzigartige Ingenieurbauten.

Brückenbau
Wir verbinden Lebensräume und setzen dabei auf Tradition und Innovation.

Felstechnik
Mit Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Flexibilität sorgen wir auch in steilen Lagen für Sicherheit.

Kraftwerksbau
Wir leisten einen wertvollen Beitrag für die Gewinnung und Versorgung mit sauberer Energie.

Spezialtiefbau
Wir schaffen für jedes Bauvorhaben das richtige Fundament.

Straßenbau
Wir liefern den gesamten Straßenbau aus einer Hand – und setzen dabei auf nachhaltige und ressourcenschonende Technologien und Methoden.

Tunnelbau
Wir überwinden jedes Hindernis mit Erfahrung, Fachkompetenz und Innovationskraft.

Wasserbau & Hafenanlagen
Vom Küstenbau über den Hochwasserschutz bis zur Grundwassersanierung – Wasser ist unser Element.

Leitungsbau
Mit Strom-, Gas-, Wasser-, Kanal-, Telekommunikations- und Fernwärmeleitungen schaffen wir die Basis für ein modernes Leben.

TiefbaukompetenzInfrastruktur aus einer Hand
Als starker Partner und Full-Service-Provider bietet die PORR in den Bereichen Tiefbau und Infrastruktur alle Leistungen entlang der Wertschöpfungskette aus einer Hand. Egal, ob Neubau, Instandhaltung oder Umbau im In- oder Ausland. Spezielle geologische Gegebenheiten, Bestandsleitungen oder weitere Relikte aus vergangenen Zeiten fordern eine flexible und lösungsorientierte Herangehensweise. Wir bauen auf die Fachkompetenz, Flexibilität und technische Lösungskompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auf die technische Innovation und Vielseitigkeit unserer Prozesse.
Die PORR verfügt außerdem über eine bemerkenswerte Ausstattung an Geräten und Ressourcen. Das ermöglicht ein breites Spektrum an Einsatzgebieten und durch das hohe Maß an Eigenleistung eine Unabhängigkeit von Subunternehmen. Auch die Planung und Ausführung von Erdbauprojekten großer Dimensionen oder komplexer Gründungsarbeiten, wie für Brücken oder Hochhäuser, kann die PORR professionell und aus eigener Hand anbieten.
Umfassende Expertise, absolute Verlässlichkeit und höchste Flexibilität sind Voraussetzung, um die besten Lösungen im Bereich Tiefbau und Infrastruktur anbieten zu können. Die PORR erfüllt all diese Anforderungen durch ihre jahrelange Erfahrung und bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Im Wesentlichen umfasst der Bereich Bahnbau den Neubau, die Instandhaltung und den Umbau von Gleis- und Weichenanlagen, Eisenbahnverkehrsanlagen sowie die Errichtung von schlüsselfertigen Bahnlinien.
Die PORR baut hier auf ihre internationale Erfahrung und ist bei Schienennetzen im In- und Ausland, in Netzen städtischer Verkehrsbetriebe, Straßenbahnen und U-Bahnen sowie im Bereich von Anschlussbahnen der Industriebetriebe an vielseitigen Projekten maßgeblich beteiligt. Das von der PORR gemeinsam mit den ÖBB entwickelte Feste Fahrbahn System (Slab Track Austria) findet international in Österreich, Deutschland, UK, Tschechien, der Slowakei, Slowenien und Katar Anwendung – zur vollsten Zufriedenheit von Auftraggeberinnen und Auftraggebern sowie Fahrgästen. Es zeichnet sich durch die Gewährleistung einer exakten Gleisanlage mit hervorragenden dynamischen und körperschalltechnischen Eigenschaften aus – für maximale Qualität und Genauigkeit mit minimalem Instandhaltungsbedarf über die gesamte Lebensdauer.
Referenzen

Haltestelle Przylasek Rusiecki (Linie Nr. 95, Krakau)

Feste Fahrbahn auf der Brücke über den Fluss Arges

Unterführung Gütschbahn

Österreichische Feste Fahrbahn Technologie für Australien

Slab Track Austria

Eisenbahnlinie Bukarest - Giurgiu

Ausbau Koralmtunnel mit Slab Track Austria Technologie

Massnahmen Infrastruktur SBB Zugersee Ost

Straßenbahn Stefan cel Mare

Eisenbahnlinie Harmanli–Svilengrad

Straßenbahnstrecke Vinohradská–Želivského

Sanierung Straßenbahnkreuzung Flora

Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle (VDE 8.2)

JV Petrobrazi Industriesanierung

Einbindung Oerlikon – Los 4.006

Feste Fahrbahn Wienerwaldtunnel

Lainzer Tunnel

Hauptbahnhof Wien

Bahnstrecke Votice–Benešov

Innbrücke Landeck

Alptransit Gotthard Nord

Sanierung der Eisenbahn Campina–Predeal

Hauptbahnhof St. Pölten, Baulos 1

Abdichtung Wienerwaldtunnel

Bahntunnel Arlberg

Wienerwaldtunnel

Lehrter Bahnhof

Als Spezialist für die Abwicklung großer Infrastrukturprojekte mit vielen Teilleistungen begegnet die PORR komplexen Herausforderungen mit umfassender Expertise.
In den Bereich des Ingenieurbaus fallen beispielsweise Brücken, Durchlässe, Unterführungen, Tunnel in offener oder Deckelbauweise, Erdbaumaßnahmen und Kunstbauten. Auch Verkehrswege und Infrastrukturen des täglichen Lebens wie Hochwasserschutz, U-Bahn-Bau, Tiefgaragen und Parkdecks zählen zum Ingenieurbau.
Referenzen

West-Ost-Verbindung (WOV)

K27 Bristenstrasse

Axenstrasse, Felssicherung Dornisporn

K27 Bristenstrasse

Hauptstrasse 2b Langmatt

Ingenieurbau A23 Hochstraße

Umbau Knoten Prater

Südgürtel Graz

Speicherbecken Simmering

Lawinengalerie Celleswald

S10 Mühlviertler Schnellstraße

S10 Mühlviertler Schnellstraße Baulos 4.1

Gesamterneuerung Cityring

Überdeckung Rüteli

Portaldach N2

Projekt TITLIS
BrückenbauTradition & Innovation verbinden

Der Brückenbau gilt bis heute als Königsdisziplin. In allen Lebensphasen einer Brücke – bei Planung, Bau und Erhaltung – begleiten wir unsere Kunden mit höchster Professionalität und Präzision als verlässlicher Partner.
Wir blicken auf eine mehr als 100 Jahre lange Tradition im Brückenbau zurück und verfügen über ein umfangreiches Know-how - nicht nur beim Neubau, sondern auch bei der Sanierung bestehender Brücken. Das Leistungsspektrum der PORR reicht von Stahl- und Spannbetonbrücken aller Art über Stahlverbund- und Stahlbrücken bis zu Schrägseilbrücken sowie Brücken in Fertigteilbauweise. Ob die Durchführung von Gründungsmaßnahmen in Flüssen oder die Abwicklung großer Sanierungsprojekte im innerstädtischen Autostraßennetz mit hohem Verkehrsaufkommen: Durch die Erfahrung unserer Expertinnen und Experten und die Anwendung modernster Technik setzen wir komplexe Projekte erfolgreich und umweltschonend um. Ein Großteil der im Zuge der Bauherstellung gewonnen Materialien aus Abbruch oder Aushub werden anschließend professionell aufbereitet und dem Stoffkreislauf zugeführt.
Referenzen

Neue Eisenbahnüberführung Wutach

Umfahrungsstraße Arad

Unterführung Gütschbahn

Drammen Bybru

Bestandssicherung Luegbrücke

Neubau Gizenenbrücke

Erneuerung Wegunterführung Wattingen und Strahllochbrücke

Marina Deck

Gailbrücke Egg

Raabbrücke Gleisdorf

Minnevika jernbanebru

Randselva Bridge

K2 Gotthardstrasse

Neubau Donaubrücke Linz

Innbrücke Terfens, A12 Inntalautobahn

Rugtvedt – Dørdal

Varodd

Chrutacherbrücke über die Waldemme

A4, Erhaltungsprojekt Küssnacht

Fv17 Liafjellet – Olvikvatnet

Wiederaufbau der Jiul Passage

Überführung Remisenstrasse

Brücken Zátaví

Überwerfung Dorfnest

Ciheiului Überführung

Łazienkowski-Brücke

Instandsetzung Strassenüberführung und Neubau Fussgängersteg

Tadeusz-Mazowiecki-Brücke

Harpe bru

Bahn-Unterführung Küssnacht SZ

Chärstelenbrücke Amsteg

Brücke U Garáží

Tresfjordbrua

S10 Mühlviertler Schnellstraße Baulos 4.1

A1 Westautobahn

Talübergang Kasern

Ersatz Blattenbrücke

Aabachtalviadukt

Bahnstrecke Votice–Benešov

Umfahrung Arad

Savebrücke

Brücke über die Oder

Autobahn M6 Dunaújváros–Szekszárd

Innbrücke Landeck

Ausserfeldbrücke Stansstad
FelstechnikKein Stein im Weg

Die PORR SUISSE AG verfügt über eine Arbeitsgruppe von Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich der Felstechnik.
Ob Felsräumungen, Felssicherungen, diverse Ankerarbeiten, Nagelwände, Böschungssicherungen, Lawinenverbauungen, Eisräumungen oder auch Instandsetzungen und Montagen von Steinschlagschutzanlagen: Wir erfüllen mit unserem erfahrenen Team höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Vielseitigkeit und können dadurch Sofortmaßnahmen sämtlicher Art durchführen.
Referenzen

Kantonsstrasse K2b Weggis / Vitznau

K27 Bristenstrasse

Axenstrasse, Felssicherung Dornisporn

Felsinstabilitäten K2 Gotthardstrasse

K27 Bristenstrasse

EP Amsteg – Göschenen

K27 Bristenstrasse

Steinbruch Zingel

Ausbau Kraftwerk Gurtnellen

Steinschlagschutz mit Energieaufnahme

Ausbau Muotathalerstrasse Gibelhorn

Sicherung Felswand Ölberg, Axen

N2, Tunnel Intschi 2 Süd und SBB

N02, EP Achereggtunnel und Lopperviadukt
KraftwerksbauFür eine sichere Energieversorgung

Vom Kleinkraftwerk bis zum Hochwasserschutzbau: Als führende Anbieterin im Wasserbau ist die PORR bei einer Vielzahl an Projekten im Kraftwerksbau, Schutzwasserbau und Dammbau im In- und Ausland tätig.
Wasserbau vereint die unterschiedlichsten bautechnischen Disziplinen. Von Untergrundabdichtung, Spezialtiefbau, Stollenbau, Erd-, Beton- und Straßenbau bis zur landschaftsgärtnerischen Gestaltung – die PORR kann die gesamte Leistungspalette mit Fachpersonal aus dem eigenen Haus durchführen.
SpezialtiefbauDas richtige Fundament für jedes Bauvorhaben

Jedes Bauvorhaben benötigt ein solides Fundament – präzise abgestimmt auf die jeweilige Bodenbeschaffenheit und den vorgesehenen Verwendungszweck. Gerade bei größeren Bauvorhaben oder Infrastrukturprojekten sind dabei Speziallösungen gefragt. Als Komplettanbieterin im Bereich Spezialtiefbau führt die PORR jegliche Art der Baugrubensicherung, Hangsicherung, Tiefgründung, Dichtwände für Hochwasserschutzprojekte und Bodenverbesserungen durch.
Wir bieten alle gängigen Lösungen nach dem aktuellen Stand der Technik und decken das gesamte Spektrum des Spezialtiefbaus ab - von Schlitzwänden, Spundwänden oder Schmalwänden, über Verfestigungs-, Abdichtungs- und Hebungsinjektionen.
Der Spezialtiefbau der PORR zeichnet sich vor allem durch seine Einzigartigkeit am Markt aus: Wir bieten eine auf jedes Bauprojekt zugeschnittene Gesamtlösung, die unterschiedlichste Kundenanforderungen berücksichtigt. Von der Ausführung einer klassischen Subunternehmerleistung bis hin zur „schlüsselfertigen Baugrube“ ist alles möglich. Diese Art der Vergabe ermöglicht es unseren Kunden, Schnittstellen zu vermeiden und eine höhere Planungs- und Kostensicherheit bei der Leistungsvergabe zu erreichen.
Referenzen

N4 Neue Axenstrasse Baulos 301: Anschluss Ort

GTL Oberthan

FH Campus Wien

SAWI Sport Arena Wien

Infineon WBG H11-H13A Tiefgründung

The Marks

Ankerwandsanierung

Untergrundabdichtung Feldseedamm in 2.200 m Höhe

Vienna TwentyTwo

Boehringer Ingelheim LSCC+QC

Residenz Pod Skálou

Schlitzwand im Stahlwerk

ORBI-Tower

Monte Laa – Bauplätze 3 und 5

Sanierung A23 Stützmauer Laaerberg

Lawinengalerie Celleswald

Aquakulturanlage

Wind Farm Corni

Sanierung Altlast K20

Abbruch Südbahnhof

Skipisten und Anlagen

Projekt TITLIS

Seit jeher ist die PORR zukunftsweisend im Bereich Straßenbau und Infrastruktur. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die PORR maßgeblich an der Errichtung der Wiener Ringstraße und im Jahr 1930 am Bau der Großglockner-Hochalpenstraße beteiligt. Bei jedem unserer Projekte bauen wir auf diese umfassende Erfahrung. Weit über Österreich, Deutschland, die Schweiz, Polen und Tschechien hinaus ist die PORR heute führend bei der Errichtung von Verkehrsinfrastruktur.
Von komplexen Großprojekten und Verkehrsinfrastrukturvorhaben wie der Errichtung von Autobahnen, Schnellstraßen und Schienenwegen bis hin zu Kleinprojekten wie die Asphaltierung von Gehsteigen und Parkflächen setzen wir die gesamte Palette des Verkehrswegebaus professionell um.
Dabei liefern wir den gesamten Straßenbau aus einer Hand – vom Erdbau über ungebundene Tragschichten bis hin zur Fahrbahnoberfläche aus Asphalt oder Beton inklusive Entwässerungsarbeiten. Mit moderner Geräteausstattung und unserem top geschultem Fachpersonal sind wir für alle Anforderungen bestens gerüstet.
Der Straßenbau der Zukunft ist ressourcenschonend und nachhaltig. Der Großteil der zur Verwendung kommenden Baustoffe wird recycelt und wiederverwendet. Modernste Asphaltmischanlagen garantieren einen schonenden Umgang mit Energie und Ressourcen. Die fortschreitende Digitalisierung im Straßenbau sichert einen effektiven und kostensparenden Asphalteinbau mittels modernsten und ständig weiterentwickelnden Softwarelösungen.
Referenzen

K27 Bristenstrasse – Etappe 2024

N4 Neue Axenstrasse Baulos 301: Anschluss Ort

Umfahrungsstraße Arad

Unterführung Gütschbahn

West-Ost-Verbindung (WOV)

Ausfahrtsrampe Spořilovská

Fv17 Liafjellet – Olvikvatnet

Ciheiului Überführung

Tadeusz-Mazowiecki-Brücke

Autobahn Sebeș–Turda, Los 4

Neutrassierung L 197 Arlbergpassstraße

Umbau Knoten Prater

Südgürtel Graz

Hochwasserschutz Seetalplatz

Ausbau Muotathalerstrasse Gibelhorn

Sanierung der DN76, Los 2

Lawinengalerie Celleswald

Wind Farm Corni

A1 Westautobahn

Talübergang Kasern

Zufahrtsstraße zur OMV Petrom

S2 Strecke - Süd-Umfahrungsstraße von Warschau

Umfahrung Arad

Savebrücke

Brücke über die Oder

Autobahn M6 Dunaújváros–Szekszárd

Unterirdische Hohlraumbauten wie Tunnel, Schächte und Kavernen schaffen zukunftsfähige Infrastrukturen - eine der anspruchsvollsten Disziplinen in der Bautechnik und gleichzeitig eine der Kernkompetenzen der PORR. Unsere Teams im Tunnelbau blicken auf umfangreiche Erfahrungen und Referenzen aus der erfolgreichen Abwicklung von Tunnelprojekten für Straße, Schiene, Fernwärmeversorgung, Abwassersysteme oder Pumpspeicherkraftwerke zurück. Die Instandsetzung und Modernisierung von Bestandstunneln ergänzt unser Angebot in unseren Heimmärkten.
Im Untertagebau sind Fachkompetenz, Innovationskraft, Flexibilität und technische Lösungskompetenz ein absolutes Muss. Jeder Vortriebsmeter kann unvorhersehbare Verhältnisse offenbaren, die von der PORR fach- und sachkundig sowie mit der Sicherheit als oberster Priorität bewältigt werden.
Vom U-Bahn-Bau bei innerstädtischen Rahmenbedingungen, konventionellen Vortrieben in Spritzbetonbauweise bis zu hoch technologisierten maschinellen Vortrieben: Die PORR zählt in allen Bereichen des Untertagebaus zu den führenden Anbietern Europas und löst komplexe Herausforderungen mit Kompetenz und Innovation. Ein klarer Fokus auf schlanke Strukturen und Prozesse gepaart mit konsequenter Nutzung von digitalen Arbeitsmitteln sowie energieeffizientem Produktionsmitteleinsatz sind die Basis für wirtschaftliche und innovative Projektabwicklungen. Als verlässlicher Partner stellen wir unsere technische Kompetenz in allen gängigen Vortriebsmethoden (Gripper-TBM, Offenes Schild, Erddruck- sowie Hydroschild) und auch im Großquerschnitt von 6 bis 13 m immer wieder erfolgreich unter Beweis.
Referenzen

Ceneri-Basistunnel Bahntechnik

Fv17 Liafjellet – Olvikvatnet

Neubau Albulatunnel II

Koralmtunnel, Baulos 3

Green Line, Metro Doha

S10 Mühlviertler Schnellstraße Baulos 4.1

S10 Mühlviertler Schnellstraße

Pumpspeicherkraftwerk PSKW Reisseck II

Tunnel Biel Ostast

H3–4 Münster/Wiesing

Pumpspeicherkraftwerk Limberg II

Wienerwaldtunnel
Wasserbau & HafenanlagenBauen für Mensch & Umwelt

Wasser zählt zu den bedeutendsten Ressourcen der Erde - der bewusste Umgang damit ist eine Grundvoraussetzung dafür, unsere Lebensqualität langfristig zu garantieren. Wasserbau, auch als Hydrotechnik bezeichnet, umfasst die Bereiche Energiewasserbau, Flussbau, Küstenbau, Verkehrswasserbau, Hochwasserschutz oder Grundwassersanierung.
Neben rein bautechnischen Fertigkeiten ist besonders auch die Beurteilung der ökologischen Auswirkungen von Wasserbauprojekten ein wesentlicher Faktor.
Vom Kleinkraftwerk bis zum Hochwasserschutzbau: Als führende Anbieterin im Wasserbau ist die PORR bei einer Vielzahl an Projekten im Kraftwerksbau, Schutzwasserbau und Dammbau im In- und Ausland tätig. Wasserbau vereint die unterschiedlichsten bautechnischen Disziplinen. Von Untergrundabdichtung, Spezialtiefbau, Stollenbau, Erd-, Beton- und Straßenbau bis zur landschaftsgärtnerischen Gestaltung – die PORR kann die gesamte Leistungspalette mit Fachpersonal aus dem eigenen Haus durchführen.
Referenzen

Hochwasserschutz Seetalplatz

Schutz und Wiederherstellung an der Schwarzmeerküste

Hochwasserschutz Melk

Modernisierung Nysa-Stausee

Drainagestollen Ostravice und Wasserwerk Šance

Hochwasserschutz Kremsfluss

Hochwasserschutz

Hochwasserschutz Spitz an der Donau

Ob Strom-, Gas-, Wasser-, Kanal-, Telekommunikations- oder Fernwärmeleitungen - ein engmaschiges Leitungsnetz schafft die Basis für unser modernes Leben und versorgt uns täglich mit elementaren Gütern. Aus diesem Grund ist der Leitungsbau ein wesentlicher Bestandteil unseres Leistungsspektrums.
Unser Team an Expertinnen und Experten errichtet Versorgungs-, Entsorgungs- und Kommunikationsleitungen unter Anwendung modernster Technologien. Durch unsere flächendeckende Präsenz und dem vielseitigen Know-how, sind wir in der Lage, individuelle, umweltschonende und an die örtlichen Gegebenheiten angepasste Lösungen anzubieten und anspruchsvolle Leitungsprojekte effizient und sicher abzuwickeln.
Referenzen

Roterdstraße 78-86 Teilschnittvortrieb DN 600

Rotenturmstraße, Kabel- und Gasrohrlegung

BVH Altenbergerstraße

BVH Hauptsammler Oberthan BL 3

Trinkwasser-Transportleitung Aqua Burgenland Sopron

Heißwasserleitung und Heißwasserübergabestation

Hochwasserschutz Melk

Timișoara Nord Wasserversorgungs- und Abwassersystem

Aquakulturanlage

Kläranlage Faget

Hochwasserschutz

Gasverdichterstation Weitendorf

Verbandskläranlage Leibnitz-Wagna-Kaindorf
Projektabwicklung in Tiefbau & InfrastrukturBauen für das tägliche Leben

Zunehmende Urbanisierungbringt Zukunftsaufgaben
Moderne Infrastrukturen sind Herausforderung und Chance zugleich. Das Wachstum von Städten und ihrer Bevölkerungen und damit einhergehende infrastrukturelle, ökologische und ökonomische Entwicklungen werden zur Zukunftsaufgabe. Moderne Mobilitäts- und Transportsysteme müssen den Anforderungen der Digitalisierung entsprechen, energieeffizient sein und möglichst wenig CO2-Emissionen verursachen. Die Ziele sind klar: Verkehr vermeiden, Verkehr verlagern, Verkehr verbessern.
Als flexibler Full-Service-Provider in allen Disziplinen von Tiefbau und Infrastruktur bietet die PORR ein umfangreiches Portfolio, das alle Geschäftsfelder der modernen Bauindustrie abdeckt und sich an modernen Anforderungen orientiert. Ein hohes Maß an eigener Wertschöpfung, umfassende Expertise und langjährige Erfahrung machen die PORR zum kompetenten Partner für die Realisierung unterschiedlichster Projekte.

© PORR/APA-Fotoservice
Sicherheit von Mensch und Umwelt im Fokus
Bei allen Projekten der PORR haben neben dem erforderlichen Know-how und der innovativen Lösungskompetenz die Schonung von Umwelt und Ressourcen sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz oberste Priorität. Bei der Projektrealisierung werden modernste Technik und Bauverfahren eingesetzt, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Die Qualitätssicherung erfolgt baubegleitend und im Rahmen der Abnahme des Gewerks mittels interner Qualitätssicherungsverfahren.

Mit effizienter Planungzum Erfolg
Ein wesentlicher Teil von Tiefbau- und Infrastrukturprojekten sind vorangestellte Statik- und Planungsarbeiten. Unsere praxisnahe statische Bearbeitung sowie die Berücksichtigung aller wichtigen Parameter führen bereits im Angebotsstadium zu einer technisch ausgereiften, individuell durchdachten und wirtschaftlichen Gesamtlösung. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung bei der Projektabwicklung und Projektsteuerung sowie von unserem flexiblen, entscheidungsbefugten und kompetenten Personal. Wir denken vernetzt, binden alle Projektbeteiligten eng ein und werden auch höchsten Anforderungen an Termintreue, Qualität sowie Arbeitssicherheit gerecht.

Prozessoptimierungdurch digitale Innovation
Unser Ziel ist es, individuelle Wünsche unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen und möglichst nachhaltige Bauten zu errichten. In jedem Fall garantieren wir eine effiziente Projektabwicklung und Projektsteuerung. Wir entwickeln für jedes Projekt passende Lösungen, die den Anforderungen unserer Auftraggeberinnen und Auftraggeber gerecht werden. Dabei setzen wir auf digitale Weiterentwicklungen: von Prozessoptimierungen im Straßendeckeneinbau und über den Einsatz von Drohnen zur Vermessung bis hin zu auf 3D-Modellen basierten Baggereinsätzen in der Geländemodellierung.