Zur Übersicht
Bahnbau

Grădiștea - RumĂ€nien
Eisenbahnlinie Bukarest - Giurgiu

Grădiștea, RumĂ€nien / 01.2021 - 05.2024

Die Eisenbahnlinie Bukarest Nord – Jilava – Giurgiu Nord – Giurgiu Nord Grenze ist Teil des TEN-V-Gesamtnetzes und von strategischer Bedeutung. Die Bahnlinie ĂŒberquert die Donau ĂŒber die FreundschaftsbrĂŒcke zwischen RumĂ€nien und Bulgarien und verbindet den Rhein-Donau-Korridor mit den LĂ€ndern Bulgarien, Griechenland und TĂŒrkei. Nach dem Einsturz der EisenbahnbrĂŒcke ĂŒber den Argeș-Fluss in Grădiștea aufgrund schwerer Überschwemmungen im Jahr 2005 war die Strecke bis zur aktuellen Fertigstellung außer Betrieb.

Ein moderner, teilweise ĂŒberdachter Bahnsteig in der Mitte, rechts und links davon ein Gleis. Neben dem linken Gleis eine asphaltierte FlĂ€che, daneben GrĂŒnland. Rechts im Hintergrund eine Mauer.

Facts & Figures


Unternehmen

S.C. PORR Construct S.R.L.

Projektart

Bahnbau

Bauzeit

01.2021 - 05.2024

Auftraggeber
Compania Națională de Căi Ferate ”CFR” – SA

Es fĂ€hrt ein Zug nach Grădiștea

Wegweisend fĂŒr die rumĂ€nische Eisenbahninfrastruktur

Im Rahmen dieses Projekts wurde unter anderem 70 km der bestehenden Strecke saniert und 14 km neu errichtet. Zu den Arbeiten gehörte auch der Bau von vier unterstĂŒtzenden BrĂŒcken mit LĂ€ngen zwischen 45 und 136 m, eines 1.226 m langen Viadukts und zehn DurchlĂ€ssen vom Typ C2. DarĂŒber hinaus wurden auch zwei neue GebĂ€ude sowie 650 m Bahnsteige errichtet und ein bestehendes GebĂ€ude saniert.

Premiere fĂŒr das System Feste Fahrbahn

Die komplexeste Aufgabe war die Errichtung der BrĂŒcke ĂŒber den Fluss Argeș.

Mit ihren 1.362,1 m ist sie gleichzeitig auch eine der lĂ€ngsten BrĂŒcken RumĂ€niens. FĂŒr ihren Bau wurde erstmals in RumĂ€nien das System PORR Feste Fahrbahn eingesetzt. Dieses schotterlose Eisenbahnsystem ist eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Eisenbahnschienen mit Betonschwellen und -schienen. Die Hauptkomponente sind vorgefertigte Stahlbetonplatten, die speziell dafĂŒr ausgelegt sind, die Lasten des Eisenbahnverkehrs aufzunehmen und auf die tragenden Schichten abzuleiten. Der geringe Wartungsbedarf, die kurze Einbaudauer und der reduzierte Arbeitsaufwand sind nur einige der Vorteile dieses Systems.

Eine weitere Besonderheit dieser BrĂŒcke ist ihr vollstĂ€ndig geschweißtes BrĂŒckendeck, das aus FachwerktrĂ€gern mit einer unteren Gleisebene besteht und ebenfalls das erste seiner Art in RumĂ€nien ist. Bei den kĂŒrzeren BrĂŒcken entlang der Strecke kam eine moderne Lösung mit Metall-Deck-Strukturen zum Einsatz. Insgesamt eine herausragende Leistung der rumĂ€nischen Kolleginnen und Kollegen, die die Infrastruktur des Landes auf eine neue Stufe hebt.

Was im BaugeschÀft letztlich zÀhlt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.