Design & Engineering bei der PORR
Integrale Planung auf höchstem Niveau

Ansprechpersonen

© PORR

PORR ist in allen Lebensphasen eines GebĂ€udes der richtige Partner. Denn mit Design & Engineering begleiten wir alle Schritte von der Planung bis zur DurchfĂŒhrung auf Augenhöhe. Seit Jahren wenden wir innovative Methoden wie Building Information Modeling, kurz BIM, und LEAN Management in Planung, Kalkulation und Koordination an. Und schaffen so beste Voraussetzungen fĂŒr die Entstehung und nachhaltige Nutzung eines GebĂ€udes. Die pde Integrale Planung GmbH verbindet als eigenstĂ€ndige Tochter der PORR Group integrale Planungskompetenz mit Erfahrung aus dem operativen Baubereich.

Bereiche in Design & Engineering
Alles auf einen Blick

Design engineering uebersicht raiffeisencorner
© Studio Hoffelner Schmid
Innovation am Bau

Design & Engineering

Die PORR wird ihrer Rolle als Vorreiterin gerecht, indem sie auf zukunftsweisende Methoden setzt und neue MaßstĂ€be etabliert. Der Einsatz und die laufende Weiterentwicklung modernster Technologien wie BIM und LEAN Management schaffen nachhaltige Projekterfolge, effizientes Arbeiten und höchste Transparenz dank Datenverarbeitung in Echtzeit. 

Von Angebotsmanagement, Bauvorbereitung und -ĂŒberwachung bis hin zu Generalplanung und GebĂ€udezertifizierung: Bei all unseren Projekten haben wir den Anspruch, die Entwurfsidee zu wahren, wirtschaftlich zu planen und Prozesse effizient abzuwickeln. Wir betrachten ein Projekt nicht in nur einer Leistungsphase, sondern ĂŒber den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Die Tochtergesellschaft pde Integrale Planung GmbH bietet nicht nur integrale Planungskompetenz und Einsatz innovativer Technologien wie Building Information Modeling (BIM) und LEAN Management in Kalkulation, Planung und Koordination, sondern begleitet und verantwortet mit langjĂ€hriger Erfahrung das gesamte Projekt fĂŒr eine ressourcen- und energieschonende GebĂ€udeplanung.

Building Information Modeling (BIM)
Ein neuer Standard in der Baubranche

Design engineering bim new courts
© PORR

Building Information Modeling (BIM) ist ein digitaler und integrativer Ansatz fĂŒr die Planung und Abwicklung von Projekten in der Baubranche.

Die innovative Technologie verbessert die Zusammenarbeit am Bau und erlaubt die Optimierung von DatendurchgĂ€ngigkeit im Planungsprozess. Alle Informationen werden in einem fĂŒr alle Beteiligten zugĂ€nglichen, intelligenten GebĂ€udedatenmodell gesammelt – das sogenannte BIM-Modell. So haben alle Projektbeteiligten den Baufortschritt in Echtzeit verfolgen und gleichzeitig auf alle Daten zugreifen.

BIM findet nicht nur in der Planung und Kalkulation Anwendung, sondern bringt auch Vorteile in der BauausfĂŒhrung, im Innenausbau, in der Vermarktung des Objekts sowie im spĂ€teren Facility Management. Somit können nahezu alle Phasen im Projektlebenszyklus ganzheitlich betrachtet werden. Die PORR ist Vorreiterin in diesem Bereich und setzt durch den Einsatz von BIM neue Standards in der Planung.

Brandschutz
Keine Chance fĂŒr Feuer und Flamme

Design engineering brandschutz bmw muenschen freimann
© PORR

Bei einem Neubauprojekt gilt es bereits in der Planungsphase eine Vielzahl an Vorschriften und Auflagen zu beachten.

Die geplante GebĂ€udenutzung und die jeweilige Brandschutzverordnung geben unter anderem die Art und Anzahl der Rettungswege sowie die baulichen und anlagentechnischen Brandschutzmaßnahmen vor. Die frĂŒhzeitige Erstellung eines Brandschutzkonzepts hat oberste PrioritĂ€t, da der optimale Schutz vor Feuer ein wesentlicher und notwendiger Faktor bei jeder baulichen Planung ist.

Ein Brandschutzkonzept ist demzufolge ein notwendiger Bestandteil der Baugenehmigungsunterlagen, welche die PORR im Bereich Brandschutz fĂŒr GebĂ€ude aller Art erstellt. DarĂŒber hinaus bieten wir auch die Erarbeitung von BrandschutzplĂ€nen zur Visualisierung der notwendigen baulichen Brandschutzmaßnahmen an. ZusĂ€tzlich kĂŒmmern wir uns um die Bewertung von Bestandsbauten hinsichtlich brandschutztechnischer Belange, um die Planung und AusfĂŒhrung von Schutzkonzepten und bieten Beratungsleistungen zu allen Themen des vorbeugenden Brandschutzes.

Generalplanung
Alles aus einer Hand

Design engineering generalplanung
© pde

Die PORR ist mehr als eine integrale Generalplanerin: Als Multi-Engineering-Unternehmen verfolgen wir einen interdisziplinĂ€ren Ansatz, in wir alle Planungsschritte voneinander abhĂ€ngig und ĂŒber den gesamten Lebenszyklus eines GebĂ€udes hinweg betrachten.

Die Fachbereiche Architektur, Bauphysik, Tragwerksplanung, Technische GebĂ€udeausrĂŒstung (TGA), Bauvorbereitung und -ĂŒberwachung sowie Brandschutz greifen nahtlos ineinander und arbeiten zusammen an einer effektiven, wirtschaftlichen und nachhaltigen Lösung fĂŒr unsere Kundinnen und Kunden sowie die Endnutzerinnen und Endnutzer.

Das KernstĂŒck unserer Arbeit ist ein digitales GebĂ€udemodell. FĂŒr alle an der Generalplanung beteiligten Parteien ist die Arbeit mit Building Information Modeling (BIM) Standard. BIM ermöglicht die gemeinschaftliche Zusammenarbeit an einem GebĂ€udemodell, wodurch exzellente PlanungsqualitĂ€t und die Einhaltung von Zeit und Kosten sichergestellt werden. Durch den zusĂ€tzlichen Einsatz von LEAN Management werden Planungsprozesse verschlankt und Ressourcen optimiert. Als Auftraggebin und Auftraggeber profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung sowie Marktkenntnis und erhalten alle Planungsleistungen aus einer Hand. Durch den Einsatz von digitalen Technologien ermöglichen wir die maximale Transparenz beim gesamten Workflow.

Architektur
Planung & AusfĂŒhrung

Design engineering alexander berlin capital tower
© pde /Entwurf Ortner & Ortner Baukunst

Ausschlaggebend fĂŒr eine optimale AusfĂŒhrung von Bauprojekten sind alle architektonischen (Vor-)EntwĂŒrfe sowie Genehmigungs- und Generalplanungen, welche von unseren Teams im Fachbereich Architektur  professionell in Teilen oder komplett ĂŒbernommen werden.

Vor allem in der AusfĂŒhrungsplanung im Hochbau verfĂŒgen wir ĂŒber einen besonders großen Erfahrungsschatz. DarĂŒber hinaus bestechen die Planungsteams mit einer stetigen Projektoptimierung durch direkten Kontakt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort auf den Baustellen, um zeitnah notwendige Adaptierungen vorzunehmen. Auch die interdisziplinĂ€re Zusammensetzung der Planungsteams sowie der Einsatz der 5D Arbeitsweise ermöglichen eine ganzheitliche Betrachtung der Projekte.

TGA Planung
Nachhaltige GebÀudetechnik

Design engineering uebersicht tga planung
© pde

Die Technische GebĂ€udeausrĂŒstung (TGA) gewinnt aufgrund der immer komplexer werdenden Anforderungen in den Bereichen der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Smart Building und Nutzerkomfort in der GebĂ€udeplanung verstĂ€rkt an Relevanz.

Bei der TGA Planung kĂŒmmern wir uns unter anderem um die Versorgung von GebĂ€uden mit Strom, Licht und WĂ€rme sowie um die GebĂ€udesicherheit unter Einhaltung vorgeschriebener Normen und Anforderungen. Als Multi-Engineering-Unternehmen mit ganzheitlichem Planungsansatz betrachten wir Projekte von Anfang an als Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachbereiche, um gemeinsam das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Die Bereiche Architektur, Bauphysik oder GebĂ€udezertifizierung arbeiten bereits in der Planungsphase eines Projektes eng zusammen, um Zeit und Ressourcen zu sparen und Wirtschaftlichkeit und Effizienz zu gewĂ€hrleisten.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Leistungen im Bereich der TGA Planung liegt im Value Engineering und in der Realisierung dadurch aufgedeckter Optimierungspotenziale.

Tragwerksplanung
Grundlage fĂŒr innovative Konstruktionen

Design engineering tragwerksplanung
© PORR

Die Planung der Tragstruktur gilt als einer der zentralste Faktoren in der Planungsphase eines Bauvorhabens.

Mit langjĂ€hriger Erfahrung und umfangreichem Know-how setzen wir die Tragwerksplanung sowohl fĂŒr Projekte im Hochbau als auch im Tiefbau erfolgreich um und entwickeln fĂŒr unsere Kundinnen und Kunden eine Tragstruktur, die den Anforderungen des GebĂ€udes in allen Aspekten gerecht wird. Von der statischen Berechnung bis zur AusfĂŒhrungsplanung liefern wir dabei alles aus einer Hand. Durch die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit am BIM-Modell und die enge Verbindung zwischen Baustelle, Kalkulation und Terminplanung setzen wir neue MaßstĂ€be in puncto Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Transparenz.

Planung & Kalkulation

Bauvorbereitung
Das A und O im Bauablauf

Design engineering bauvorbereitung
© PORR

Eine gute Vorbereitung erleichtert die Arbeit – das gilt auch fĂŒr Baustellen. Optimale AblĂ€ufe sind vor allem in Bezug auf die Gesamtkostenreduzierung entscheidend. Daher unterstĂŒtzen wir die Bauleitung umfassend in allen Themen der Bauvorbereitung.

Dies beinhaltet die Kalkulation und Planung von Bauhilfsmaßnahmen, aber auch die Abstimmung von Ressourcen wie GerĂ€ten, Materialien und Personal unter Aspekten der Sicherheit, der Kosten sowie der technischen und juristischen Realisierbarkeit. Die PORR setzt auf einen integralen Planungsansatz: die Generalplanung und Bauvorbereitung sind eng verzahnt und arbeiten stets zusammen. Daraus ergibt sich eine holistische Vision des Projekts, von der Planung ĂŒber die Kalkulation bis zur eigentlichen Bauvorbereitungs- und AusfĂŒhrungsphase.

LEAN Management
Effizienz und Wertschöpfung im Fokus

Design engineering lean
© PORR

Verschlankte Prozesse von der Planung bis zur AusfĂŒhrung: LEAN Management Methoden erhöhen die Wertschöpfung, indem Arbeitsschritte bereits im Vorfeld eindeutig bestimmt und analysiert werden, um anschließend Ressourcen und notwendige Zeit optimal zu gestalten.

LEAN Design ist ein agiles Projektabwicklungssystem, welches die Kommunikation zwischen den Planungsteams fördert, Prozesse transparent abbildet und Verzögerungen im Informationsfluss verringert. Durch die LEAN Arbeitsweise können Projektziele termin-, kosten- und qualitÀtssicher realisiert werden, da von Beginn an alle Planerinnen und Planer sowie EntscheidungstrÀgerinnen und -trÀger in den Prozess eingebunden werden.

In der AusfĂŒhrungsphase werden die AnsĂ€tze von LEAN Design nahtlos durch die Methoden von LEAN Construction weiterverfolgt. Dadurch sind alle an der Umsetzung beteiligten Teams von Anfang an involviert. Diese Denk- und Arbeitsweise des LEAN Managements entspricht genau den Prinzipien der PORR. Als holistische und integrale Akteurin denken wir bereits in der Planung die anschließende Umsetzungsphase mit.

GebÀudezertifizierung
GĂŒtesiegel fĂŒr nachhaltige Bauten

Design engineering gebaeudezertifizierung euro plaza5
© Anna Blau

Zahlreiche umwelt- und ressourcenschonende Bauten werden mit GebĂ€udezertifizierungen ausgezeichnet, welche als GĂŒtesiegel fĂŒr nachhaltiges Bauen zu sehen sind.

 GebĂ€udezertifizierungssysteme stellen anerkannte Verfahren und Methoden bereit, mit denen sich der Einsatz von Ressourcen bzw. der Ausstoß von Emissionen minimieren lĂ€sst - ohne dabei den GebĂ€udekomfort zu beeintrĂ€chtigen. Die PORR hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich der GebĂ€udezertifizierungen und verfĂŒgt ĂŒber speziell geschultes Personal mit langjĂ€hriger Expertise. Wir planen gemĂ€ĂŸ anerkannter GebĂ€uderichtlinien und beteiligen uns proaktiv an der Weiterentwicklung fĂŒhrender GebĂ€udezertifizierungssysteme, wie LEED, BREEAM oder dem Kernsystem der Österreichischen Gesellschaft fĂŒr Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI).

BauĂŒberwachung
Stets alles im Blick

Design engineering bauueberwachung wibeba
© Outline Pictures

Um den Überblick ĂŒber alle Bauarbeiten, Ressourcen und AbhĂ€ngigkeiten zu behalten, ist eine kompetente BauĂŒberwachung vor allem bei Großbauprojekten unerlĂ€sslich.

Wir stellen sicher, dass Projektziele, Genehmigungen, VertrĂ€ge und Vorschriften eingehalten werden. Der integrale Planungsansatz der PORR birgt den großen Vorteil, dass auch das Baumonitoring als Zusammenspiel aller zustĂ€ndigen Fachbereiche gedacht wird und deren Expertise und operatives Know-how gesammelt einfließen.

Die Technische GebĂ€udeausrĂŒstung (TGA) ist ein wesentlicher Faktor bei der Realisierung von Bauprojekten – sowohl im Hinblick auf Kosten als auch auf der Ebene personeller und infrastruktureller AufwĂ€nde. Das Team der TGA BauĂŒberwachung kontrolliert die Versorgungstechnik betreffenden Planungsleistungen, ĂŒberwacht ihre bauliche Integration und stellt die Einhaltung der Termine und Richtlinien unter Beibehaltung konstanter QualitĂ€t sicher.

Projektabwicklung im Bereich Design Engineering
Mehr als Planung

Design engineering projektabwicklung
© PORR
Jeder Handgriff sitzt

Von der Planung
bis zur Zertifizierung

Optimale AblĂ€ufe auf der Baustelle sind entscheidend. Nur so können Gesamtkosten reduziert, ZeitplĂ€ne eingehalten und Risiken minimiert werden. Wir unterstĂŒtzen die Bauleitung daher in allen Projektschritten und sorgen fĂŒr einen effizienten Ablauf. Von der Generalplanung und Bauvorbereitung ĂŒber die BauĂŒberwachung, QualitĂ€tssicherung und Kostenkontrolle bis hin zur GebĂ€udezertifizierung: PORR ist Ihr verlĂ€sslicher Partner und liefert alles aus einer Hand. Eine möglichst nachhaltige Umsetzung ist dabei nicht nur fĂŒr Zertifizierungen relevant, sondern tief in unseren Bauprojekten verankert und hat auch in der Planungsphase hohe PrioritĂ€t: Wir optimieren Baumaßnahmen hinsichtlich Bauökologie, ĂŒberprĂŒfen Konzepte und prĂ€sentieren unseren Kundinnen und Kunden alternative AnsĂ€tze. Unser Ziel ist es, möglichst ressourcenschonend zu bauen und die EinflĂŒsse auf unsere Umwelt zu minimieren. Mit unserer langjĂ€hrigen Erfahrung und Expertise in der Branche erkennen wir Trends und setzen neue Technologien zielgerichtet ein – fĂŒr Ihren nachhaltigen Projekterfolg.

Design engineering projektabwicklung BIM
© PORR
Digital

Smarte ProzessablÀufe
durch digitale Tools

Egal, ob im BĂŒro oder auf der Baustelle: Digitale Arbeitsweisen optimieren Projektabwicklungen und Bauprozesse von der Planung bis zur Fertigstellung. Der Einsatz modernster Technologien wie Building Information Modeling (BIM) und LEAN Management ermöglicht Datenverarbeitung und Einblicke in Echtzeit sowie effiziente Arbeitsweisen. Mit dem Einsatz von Drohnen, GPS-Trackern und Sensoren können wir Materialverbrauch und Arbeitswege genau zu messen und verbessern. Einen großen Einfluss auf die Bereiche Bauphysik, Statik, Bauzeitplanung oder Architektur haben Simulationen und Visualisierungen von abstrakten 2D-PlĂ€nen mittels Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Die PORR ist Vorreiterin in digitalen Arbeitsweisen und setzt sich aktiv fĂŒr die Weiterentwicklung und den Einsatz neuer Technologien ein. Denn die Zukunft des Bauens ist digital.

Ansprechpersonen fĂŒr Design & Engineering bei der PORR

PORR AT MGMT Wagner

Gernot Wagner

GeschĂ€ftsfĂŒhrer / PORR Bau GmbH
+43 50 626-6663
gernot.wagner@porr.at