Zur Übersicht
Straßenbau

Axenstrasse - Schweiz
N4 Neue Axenstrasse Baulos 301: Anschluss Ort

Axenstrasse, Schweiz / 03.2024 - 10.2026

Neubau Bergseitige Stützkonstruktion (Ankerwand in Unterfandungsbauweise und Futtermauer): Arbeiten und Baulogistik in sehr steilem Gelände:

  • Bodenaushub Lockergestein und Fels, grosse Mengen
  • Baugrubensicherung mittels Nagelwand
  • Ortbetonarbeiten in kleinen Etappen (Verankerte Elementwand)
  • Vernagelung Kluftkörper
  • Vorgespannte, permanente Litzenanker
  • Sickerleitung
Foto: Luftaufnahme von der Baustelle mit grossem Kran. Die Achsenstrasse ist von Autos befahren und befindet sich zwischen See und der steilen Felswand.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR SUISSE AG in Arbeitsgemeinschaft

Projektart

Straßenbau, Spezialtiefbau

Bauzeit

03.2024 - 10.2026

Auftraggeber
Kantone Schwyz und Uri

N4 Neue Axenstrasse Baulos 301: Anschluss Ort

Neubau von Auskragungs- und Stützkonstruktionen, Stapelbecken sowie Auslaufbauwerk am Seeufer unten engen Platzverhältnissen, zwischen SBB-Linie und Alten Axenstrasse:

  • Rückbau Strasse, Stahlbeton- und Naturstein-Konstruktion
  • Baugrubensicherung mittels Nagelwand
  • Ortbetonarbeiten
  • Abdichtungen
  • Auffüllungen
  • Rohrvortrieb (Durchmesser 610mm) unter SBB-Linie
  • Wasserbau mit Erstellung von Auslaufbauwerk

Strassenbau: Fundationsschicht, Beläge, Entwässerung, Werkleitungen und Ausrüstung.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.