Zur Übersicht
Straßenbau

Phase II/1, II/2, III
S2 Strecke - Süd-Umfahrungsstraße von Warschau

Warschau, Polen / 09.2009 - 01.2014

Im Rahmen des Auftrags der GDDKiA hat die PORR in Arbeitsgemeinschaft sieben Straßenknotenpunkte errichtet. 

Foto: Schnellstraße S2 – die hell erleuchtete Straße bei Nacht; im Hintergrund Zu- und Abfahrtsrampen

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Polska Infrastructure/Construction S.A in Arbeitsgemeinschaft

Projektart

Straßenbau, Großprojekte Infrastruktur

Bauzeit

09.2009 - 01.2014

Auftraggeber
Generalna Dyrekcja Dróg Krajowych i Autostrad

Wichtiger Baustein der Warschauer Südumfahrung.

Die neue, 20 km lange S2-Strecke verläuft vom Knotenpunkt Konotopa bis zum Knotenpunkt Puławska. Ein Teil davon ist ein ca. 5 km langer Schnellstraßenabschnitt, der den Knoten Flughafen Lotnisko mit dem Knoten Międzynarodowy Port Lotniczy Okęcie – dem Internationalen Flughafen Okęcie – sowie dem Knotenpunkt Marynarska verbindet.

Das Projekt umfasste insgesamt 48 neue Ingenieurobjekte wie Brücken, Eisenbahntunnel, Straßentunnel, Fußgängerbrücken, Eisenbahn- und Straßenüberführungen. Diese Bauten sind entweder Teil der Schnellstraße oder dienen zur Über- bzw. Unterquerung der Strecke.

Die Leistungen der PORR umfassten außerdem den Umbau des Wasserleitungssystems und des Stromversorgungsnetzes einschließlich dreier Hochspannungsleitungen. Weitere Teilbereiche betrafen ober- wie unterirdische Telekommunikationsleitungen, Gasnetzwerke, die Verbesserung des Bodens, die Bahninfrastruktur sowie einen Umbau der Straßenbahnwendeschleife.

Das von der PORR realisierte Straßenbauprojekt ist heute zu einem wichtigen Abschnitt der Süd-Umfahrungsstraße der polnischen Hauptstadt geworden.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.