Engelberg - Schweiz
Projekt TITLIS
Engelberg, Schweiz /
Talstation Stand, StĂŒtze 1, Bergstation Titlis, Teilarbeit Stollen (Verbindungsgang). Die Bergbahnen Engelberg-TrĂŒbsee-Titlis AG plant die Realisierung einer einspurigen Pendelbahn (Linie II) vom Stand auf den Titlis, welche fĂŒr Materialtransporte und als Redundanzbahn fĂŒr Personentransporte ausgelegt wird.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR SUISSE AG in Arbeitsgemeinschaft
Projektart
Ingenieurbau, Spezialtiefbau
Projekt TITLIS
Die offene Talstation Stand (ohne Tragstruktur und GebĂ€udehĂŒlle) wird sĂŒdlich, als statisch eigenstĂ€ndiges GebĂ€ude, an das bestehende StationsgebĂ€ude gebaut. Die geschlossene Bergstation Titlis (talseitig offen) der neuen Pendelbahn Linie II liegt ca. 70 m unterhalb der bestehenden Bergstation der Linie I (Rotair). Die Verbindung zur Bergstation Titlis Rotair wird durch einen im Tagbau erstellten unterirdischen Verbindungsgang (Personen- und GĂŒtertransport, Treppe) sichergestellt. Der Transport der GĂŒter erfolgt mit der best. Kabinenbahn resp. der best. Pendelbahn TrĂŒbsee-Stand. Der GĂŒterumschlag wird mit einem EintrĂ€gerkran und einer Verschiebeplattform zur Talstation der neuen Pendelbahn Linie II bewerkstelligt. Die Pendelbahn Linie II wird prioritĂ€r in Betriebsphase 1 als Materialseilbahn (mit Personentransport Betriebs- und Baupersonal) fĂŒr den Neubau der Bergstation Titlis Rotair eingesetzt (Fahrzeug Gesamtgewicht max. 5.2 t mit Unterlasttransport).