Zur Übersicht
BrĂŒckenbau

Lenzburg, Schweiz
Aabachtalviadukt

Lenzburg, Schweiz / 04.2010 - 11.2012

In den Jahren 2010 bis 2012 wurde mit dem Aabachtalviadukt eine der am stĂ€rksten frequentierten AutobahnbrĂŒcken der Schweiz saniert: Rund 80‘000 Fahrzeuge befahren tĂ€glich die Nationalstrasse N1 zwischen ZĂŒrich und Bern. 

Foto: BrĂŒcke mit sechs Arbeitern und frisch asphaltierter OberflĂ€che sowie LĂ€rmschutzwand aus Plexiglas an der rechten Seite; im Hintergrund urbane Bebauung

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Equipment Services Deutschland GmbH

Projektart

BrĂŒckenbau

Bauzeit

04.2010 - 11.2012

Auftraggeber
Bundesamt fĂŒr Strassen (ASTRA)

Fundament fĂŒr die Zukunft.

Im Zuge der Instandsetzung und Belagserneuerung wurden die Fahrbahnen um je einen Standstreifen verbreitert. Im Mittelstreifen wurde die Konsole durch eine Schranke ersetzt. Nach der Verbreiterung ist das Viadukt nun fĂŒr die kommenden Jahre und einen allfĂ€lligen Ausbau auf sechs Spuren bestens gerĂŒstet.

Was im BaugeschÀft letztlich zÀhlt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.