Harpefoss, Innlandet - Norway
Harpe bru
Harpefoss, Innlandet, Norwegen / 03.2014 - 12.2016
In diesem Joint Venture war PNC für den Bau der Harpe-Brücke verantwortlich, die die erste ihrer Art in Skandinavien ist. In Anbetracht des großen Forellenlaichgebiets sollte die Brücke nicht mehr als zwei Pfeiler im Fluss haben. Die Entscheidung fiel auf eine Hybridbrücke, eine so genannte Extradosed-Brücke, mit externer Vorspannung.
Facts & Figures
Unternehmen
Joint Venture Harpe bru ANS
Projektart
Brückenbau
Bauzeit
03.2014 - 12.2016
Die erste ihrer Art in Skandinavien
Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Schrägseilbrücke und vorgespannter Balkenbrücke, jedoch mit einer geringeren Turmhöhe und einem flachen Winkel zwischen den Schrägkabeln und den Pylonen. Die Brücke wurde mit Freivorbaurüstungen von den beiden Pylonen aus gebaut, während die Randfelder mittels klassischer Rüstung errichtet wurde. Die Brücke mit vier Fahrspuren ist Teil der E6 und 324 m lang.