Zur Übersicht
Wasserbau & Hafenanlagen

Rossatz-Arnsdorf
Hochwasserschutz

Rossatz-Arnsdorf, Österreich / 11.2010 - 12.2012

Im September 2010 erhielt die Bietergemeinschaft TEERAG-ASDAG GmbH und PORR Bau GmbH den Zuschlag zur Errichtung des Hochwasserschutzes Rossatz für die am rechten Donauufer liegenden Katastralgemeinden Rührsdorf und Oberarnsdorf.

Foto: Hochwasserschutz Rossatz: Betonmauer schützt Ufergebiet der Donau vor Hochwasser.

Facts & Figures


Unternehmen

TEERAG-ASDAG GmbH und PORR Bau GmbH in Arbeitsgemeinschaft

Projektart

Wasserbau & Hafenanlagen, Leitungsbau

Bauzeit

11.2010 - 12.2012

Auftraggeber
Hochwasserschutz Rossatz

Umfangreicher Schutz vor Donauhochwasser.

Die Arbeitsgemeinschaft errichtete eine effektive Untergrundabdichtung und eine aufgesetzte Stahlbetonmauer. Im Alarmfall können auf diese mobile Schutzelemente, Hochwasserschutzdämme sowie eine Drainage am polderseitigen Fuß des Mauersockels montiert werden.

Vielfältige Leistungen.
Die Gesamtlänge der Maßnahmen betrug 1.350 m in der Gemeinde Rührsdorf und 890 m in Oberarnsdorf. Die Untergrundabdichtung erfolgte je nach Bodenbeschaffenheit durch Betonbohrpfähle mit dazwischenliegenden DSV-Lamellen bzw. DSV-Säulen, eine Schmalwand oder durch Abdichtungsinjektionen. Bei Einbindung in den Stauer erreichte diese eine Tiefe bis ca. 13 m.

Die Hochwasserschutzwand wurde als Stahlbetonmauer in Ortbauweise ausgeführt. Insgesamt wurden hier ca. 6.500 m³ Beton und 700 t Stahl verbaut. Eine logistische sowie maschinelle Herausforderung stellten die beengten Platzverhältnisse aufgrund der historische Siedlungsstruktur dar.

Fur die Hinterlandentwässerung wurden ein Sickerwasser- und Drainageleitungssystem (Gesamtlänge 3.440 m mit DN 300-800), ein Absperr- und Überlaufbauwerk in der Mischwasserkanalisation sowie eine Pumpstation errichtet.

Die Sicherung der Ufer erfolgt mittels Steinschlichtung sowie zum Wasserniveau fuhrenden Zufahrten und Stiegen.

Um den Hochwasserschutz bestmöglich in das Ortsbild integrieren zu können, wurden die Bauwerke entsprechend gestaltet sowie diverse straßen- und städtebauliche Maßnahmen durchgeführt.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.