Zur Übersicht
Felstechnik

Bristen - Schweiz
K27 Bristenstrasse

Bristen, Schweiz / 03.2017 - 10.2017

Im MĂ€rz 2017 ereignete sich zwischen den Orten Bristen und Amsteg ein Bergsturz, der die Verbindungsstrasse zwischen den beiden Bergdörfern auf einer LĂ€nge von mehr als 10 m verschĂŒttete und unpassierbar machte. Die PORR wurde mit der Notsanierung des Strassenabschnitts beauftragt. 

Foto: von Schalungskonstruktion und Strasse eng begrenzte Baugrube an einem steilen Berghang; in der Grube und am Grubenrand Arbeiter; im Hintergrund tief unter der Baustelle die schmale Bergstrasse

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Equipment Services Deutschland GmbH

Projektart

Felstechnik

Bauzeit

03.2017 - 10.2017

Auftraggeber
Kanton Uri, Amt fĂŒr Tiefbau

Notsanierung in den Bergen.

Das Projekt erwies sich nicht nur aufgrund der Dringlichkeit als Herausforderung. So musste die Baugrube im Bereich der StĂŒtzmauern mit Ankern und Spritzbeton gesichert werden. Nach dem teilweisen Aushub, dem Bohren und dem Versetzen von Zugankern und MikropfĂ€hlen verankerte die PORR die StĂŒtzmauer mit Spornen. 

Damit waren die statischen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen fĂŒr die erforderliche Reinigung und Sicherung des Felsens gegeben. Als Ersatz fĂŒr die abgerutschte Natursteinmauer wurde eine StĂŒtzmauer betoniert. Nach teilweise erforderlichen Sprengungen deckte das Team der PORR schliesslich die gerĂ€umten Felspartien mit Netzen ab. Viele Arbeiten am und ĂŒber dem Fels mussten bei diesem Projekt durch Spezialisten am hĂ€ngenden Seil ausgefĂŒhrt werden.

Was im BaugeschÀft letztlich zÀhlt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.