Zur Übersicht
Brückenbau

Bezirk Viken - Norwegen
Randselva Bridge

Kommune Jevnaker, Provinz Viken, Norwegen / 02.2019 - 08.2022

Das Projekt E16 Eggemoen-Åsbygda verbindet die bestehende E16 mit Åsbygda, etwa 50 km nordwestlich von Oslo, nahe Hønefoss. Der Abschnitt führt durch eine abwechslungsreiche, unberührte Landschaft, überquert den Fluss Randselva und eine Eisenbahnstrecke.

Visualisierung: Hohlkastenbrücke über natürlicher Landschaft

Facts & Figures


Unternehmen

PNC Norge AS

Projektart

Brückenbau

Bauzeit

02.2019 - 08.2022

Auftraggeber
Statens Vegvesen Region Øst

Die längste Brücke der Welt ohne Papierpläne

Ziel des Projekts ist es, die Zugänglichkeit und Sicherheit des Verkehrs für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Das Projekt umfasst rund 1,6 km Straße, die 634 m lange Randselva-Brücke sowie einen Kreisverkehr.

Die Randselva-Brücke ist eine 13,5 m breite Spannbeton -Hohlkastenbrücke, die zum Teil mit einer Freivorbaurüstung und zum Teil mit einer Vorschubgerüst (Movable Scaffolding System MSS) hergestellt wurde. Das Tragwerk hat eine Hauptspannweite von 200 m und stützt sich auf sechs Pfeiler, die in der Höhe zwischen 5 und 42 m variieren. An der höchsten Stelle befindet sich das Brückendeck 55 m über dem Boden.

Dieser Planungs- und Bauauftrag basiert ausschließlich auf BIM-Modellen. Damit ist sie die längste Brücke der Welt, die komplett ohne die bisher üblichen 2D-Pläne gebaut wurde, und erhielt den TEKLA Global BIM Award.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.