PORR steigt in GroĂbritannien ein . Joint Venture aus Skanska, PORR und A.Hak realisiert Humber Pipeline
Wien, / Bauprojekte / Presseinformation
National Grid hat ein Joint Venture bestehend aus Skanska UK, PORR Bau GmbH und A.Hak mit der Planung und dem Bau einer Hochdruckgasleitung in einem Tunnel unter dem Fluss Humber von Paull nach Goxhill beauftragt. Sie wird die derzeitige Gasleitung, die im Flussbett verlĂ€uft, ersetzen. Das Joint Venture errichtet auch den 5 km langen Tunnel, in dem das 42â Stahlrohr verlĂ€uft. Die Bauzeit fĂŒr das gesamte Projekt wird drei Jahre betragen, die Gesamtprojektkosten belaufen sich auf rund GBP 150 Mio. (EUR 186 Mio.). Der Vertrag wurde vorbehaltlich der Bewilligung der Planungsbehörde fĂŒr die Ersatz-Gasleitung abgeschlossen, die fĂŒr September 2016 erwartet wird.
Factbox
- LĂ€nge der Pipeline: 5,4 km
- Durchmesser der Pipeline: 42 inches (1.055 mm)
- Verlauf im Tunnel: 5 km
Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR, kommentiert: âDer Auftrag ist ein enormer Vertrauensbeweis â die Humber Pipeline ist ein spannendes GroĂprojekt, bei dem Know-how und technische Expertise gefragt sind. In unserem Joint Venture sind die erforderlichen Kompetenzen perfekt gebĂŒndelt. Darin sehen wir einen entscheidenden Mehrwert fĂŒr unseren Auftraggeber, National Grid. FĂŒr uns ist die Pipeline das erste Projekt in GroĂbritannien. Wir setzen in der Zusammenarbeit auf starke lokale Partner â diese Strategie hat sich bewĂ€hrt und eröffnet uns gleichzeitig Chancen in einem neuen und attraktiven Markt auf unserer PORR-Landkarte.â
Phil Croft, Senior Project Manager bei National Grid: âDiese Leitung wird die weltweit lĂ€ngste, als Ge-samtstrang eingezogene Gasleitung in einem Tunnel sein. Ein derartiges Projekt erfordert kompetente Partner mit Know-how und guten Referenzen. Das Joint Venture aus Skanska, PORR und A.Hak hat wĂ€hrend des gesamten Ausschreibungsprozesses mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung ĂŒberzeugt. Wir sind daher sicher, den richtigen Partner ausgewĂ€hlt zu haben, um den Bau des Tunnels und der Gasleitung zu realisieren â und das in einem stark frequentierten Fluss mit ökologisch sensiblem Umfeld.â
Im Namen des Joint Ventures freut sich Colin Nicol, Operations Director, Skanska: âWir sind stolz, diesen Auftrag bekommen zu haben. Das Joint Venture vereint internationale Erfahrung und basiert auf guter Zusammenarbeit â fĂŒr eine innovative und nachhaltige Leistungserbringung. Die Arbeiten an der neuen Leitung werden dazu beitragen, dass National Grid Millionen von Menschen versorgen kann.â
Die Leitung im Detail: eine 5,4 km lange Verbindung zwischen Paull und Goxhill
Die Leitung unter dem Humber ist Teil des nationalen Versorgungssystems und verbindet den wichtigen Terminal in Easington an der KĂŒste von East Yorkshire mit dem weiteren Netz. Dabei liefert sie Gas an Millionen von Kunden in ganz UK.
Im Laufe der Jahre haben die Gezeiten des Humber das Flussbett ĂŒber der vorhandenen Gasleitung erodiert und diese teilweise freigelegt. Eine innovative, kurzfristige technische Lösung wurde 2010 zum Schutz der Leitung gefunden. Angesichts der groĂen Bedeutung der Leitung plant National Grid als langfristigen Ersatz den Bau einer neuen Leitung in einem Tunnel unterhalb des Humber. Sie wird an die vorhandenen AGI (âAbove Ground Installationâ) Standorte von National Grid in Paull und Goxhill anschlieĂen und 5,4 km lang sein, wovon 5 km im Tunnel verlaufen. Die Leitung wird einen Durchmesser von bis zu 42" (1.055 mm) aufweisen.
Mehr Daten und Fakten auf einen Blick
Tunneltiefe: 35 Meter
Tunneldurchmesser: 3 bis 4 Meter
Bauzeit: rund 35 Monate
Bauzeit des Tunnels: rund 12 Monate
Gasdruck: 70 barg