PORR bringt in RumÀnien frischen Wind in die Energiewende
Wien/Bukarest, / Bauprojekte / Nachhaltigkeit / Presseinformation
Er wird einmal der gröĂte Windpark, der in RumĂ€nien in den letzten zehn Jahren gebaut wurde, und einer der gröĂten Onshore-Windparks in Europa: Entwickler Rezolv Energy hat der PORR nun den Auftrag fĂŒr die zweite Bauphase des Windparks VIFOR erteilt. Benötigt werden unter anderem 42 Fundamente und Plattformen fĂŒr die Turbineninstallation.
Factbox
- Projektart: Infrastruktur fĂŒr Windkraftanlagen
- Projektdauer: 08/2025 bis 11/2026
Bis 2050 will RumĂ€nien seinen Anteil an erneuerbaren Energien auf 86 % steigern â ein ambitioniertes Ziel, bei dem der Windpark VIFOR aufgrund seiner GröĂe und Leistungskraft eine strategisch wichtige Rolle einnimmt. Nun hat die PORR von Entwickler Rezolv Energy den Auftrag erhalten, die Infrastruktur fĂŒr die zweite Phase des Windparks zu errichten.
PORR CEO Karl-Heinz Strauss sagt: âDer VIFOR Windpark RumĂ€nien ist ein bedeutendes Projekt und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der angestrebten Energiewende. Die PORR hat bereits in Europa erfolgreich mehrere On- und Offshore-Windparks errichtet. Hier unsere Expertise einbringen zu können und die Zukunft positiv mitgestalten zu können, erfĂŒllt uns mit groĂem Stolz.â
Zum Auftrag gehören die Planung und AusfĂŒhrung von 42 Betonfundamenten und 42 Schotterplattformen fĂŒr die Turbineninstallation, 40 km ZufahrtsstraĂen und 75 km Strom- und Glasfaserkabel fĂŒr das Sammelsystem von den Turbinen zum Umspannwerk sowie die zweite Phase der Umspannwerkserweiterung.
Das Projekt umfasst nicht nur die eigentlichen Ingenieurleistungen, sondern auch die enge Zusammenarbeit mit Rezolv und sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlten SchlĂŒsselpartnern, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten den internationalen Best Practices und Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Dazu gehören auch jene der International Finance Corporation (IFC) und der EuropĂ€ischen Bank fĂŒr Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD). Ziel des Projekts ist es, langfristigen Wert zu schaffen â nicht nur durch saubere Energie, sondern auch durch eine verantwortungsvolle und integrative Entwicklung.
Strom fĂŒr 700.000 Haushalte
Der Windpark VIFOR befindet sich 90 km nordöstlich von Bukarest im Kreis BuzÄu. Zu ihm gehören 42 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V162-6,4 MW mit einem Rotordurchmesser von 81 m und einer Turmhöhe von 166 m. Dabei handelt es sich um die leistungsstĂ€rksten Turbinen, die jemals in RumĂ€nien installiert wurden. Die erzeugte Energie wird in das rumĂ€nische Stromnetz eingespeist und soll eine Leistung von 268,8 MW erreichen.
VIFOR wird damit zu einem der gröĂten Onshore-Windkraftanlagenbetreiber in RumĂ€nien und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der EU-Ziele fĂŒr erneuerbare Energien bis 2030 sowie zur sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen WiderstandsfĂ€higkeit der Region.
Die Bauarbeiten fĂŒr Phase 2 sollen im SpĂ€tsommer 2025 beginnen und den Windpark auf seine geplante Gesamtleistung von 461 MW bringen, mit der ĂŒber 700.000 Haushalte mit Strom versorgt werden können. Die Inbetriebnahme ist fĂŒr Sommer 2027 vorgesehen.
Weitere Daten und Fakten auf einen Blick
- Leistungsumfang
Planung und AusfĂŒhrung von 42 Betonfundamenten und 42 Schotterplattformen fĂŒr die Turbineninstallation, 40 km ZufahrtsstraĂen und 75 km Strom- und Glasfaserkabel fĂŒr das Sammelsystem von den Turbinen zum Umspannwerk sowie die zweite Phase der Umspannwerkserweiterung.
- Auftraggeberin
Rezolv Energy
- Auftragnehmerin
PORR