Zur Übersicht
Bauprojekte

Bratislava Umfahrung D4-R7: Commercial close unter Dach und Fach

Bratislava, / Bauprojekte / Presseinformation

Das Konsortium „Obchvat Nula” („Umfahrung Null“), bestehend aus Cintra, Macquarie Capital und der PORR AG, hat das Commercial Close ĂŒber die Bratislava Um-fahrung D4-R7 – eines der grĂ¶ĂŸten PPP Infrastrukturprojekte in Mitteleuropa – erfolgreich abge-schlossen. Anfang Februar hatte das Slowakische Ministerium fĂŒr Transport das Konsortium als „preferred tenderer“ („bevorzugter Bieter“) bekanntgegeben. Das Auftragsvolumen belĂ€uft sich voraussichtlich auf rund EUR 1 Mrd. und umfasst die Realisierung von fast 60 km Straße. Das Financial Close soll in den nĂ€chsten Wochen erfolgen.

Factbox


  • Projektart: Straße
  • Baustart: 2Q/3Q 2016
  • Bauende: 4Q 2020

Konsortium „Obchvat Nula” aus Cintra, Macquarie Capital und PORR AG erhĂ€lt Konzessionsauftrag.
 
Das Projekt D4-R7 umfasst den Neubau eines ca. 27 km langen Autobahnabschnittes (D4) zwi-schen Jarovce und Raca und eines ca. 32 km Schnellstraßenabschnittes (R7) zwischen Prievoz und Holice.
 
Das spanisch-australisch-österreichische Trio ist im Rahmen einer Konzession fĂŒr die Planung, die komplette Errichtung, die Finanzierung sowie den Betrieb und die Erhaltung des Projekts verantwortlich. FĂŒr den Bau inkl. Planung zeichnen Ferrovial Agroman und die PORR Bau GmbH verantwortlich. In rund 4 Jahren sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, danach beginnt die 30-jĂ€hrige Konzession mit Betrieb und Erhaltung. Macquarie Capital zeichnet fĂŒr die Finanzberatung des Konsortiums verantwortlich.
 
Mehr  Daten und Fakten auf einen Blick

Umfang: 27 km Autobahnabschnitt und 32 km Schnellstraßenabschnitt
Auftragsvolumen: voraussichtlich rund EUR 1 Mrd.
KonzessionÀr: Cintra, Macquarie Capital und PORR AG
Baubeauftragter: Ferrovial Agroman und PORR Bau GmbH
Leistungsumfang: Planung, Errichtung, Finanzierung, Betrieb und Erhaltung (30 Jahre)

Über Ferrovial
Ferrovial ist einer der grĂ¶ĂŸten Infrastrukturanbieter und Stadtdienstleister weltweit und verschreibt sich dabei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Das Unternehmen beschĂ€ftigt 74.000 Arbeitnehmer und ist in etwa 20 LĂ€ndern aktiv. Ferrovial fokussiert seine AktivitĂ€ten auf folgende vier Bereiche: Dienstleistungen, Autobahnen (Cintra), Bau und FlughĂ€fen.
Cintra, eine Tochtergesellschaft von Ferrovial, ist einer der weltweit fĂŒhrenden privaten Entwickler von Verkehrsinfrastrukturvorhaben – sowohl in Bezug auf die Anzahl von Projekten als auch auf die In-vestitionsvolumina. Mit einem Gesamtinvestment im Ausmaß von EUR 19,6 Mrd. ist das Unternehmen in Kanada, den USA, Australien und Europa tĂ€tig. Heute verwaltet Cintra ein Portfolio von 27 Konzessionen mit einer GesamtlĂ€nge von 1.920 Kilometern, unter anderem den 407 ETR Highway in Kanada, den Nord Tarrant Express in den USA sowie die Ausol in Spanien.
 
Über Macquarie
Die Macquarie-Gruppe (Macquarie) ist ein weltweiter Anbieter von Bank-, Finanz-, Beratungs-, In-vestment- und Fondsmanagementdienstleistungen. 1969 gegrĂŒndet, ist Macquarie heute in mehr als 64 Niederlassungen und 28 LĂ€ndern tĂ€tig und beschĂ€ftigt ĂŒber 14.300 Mitarbeiter. Mit 31. MĂ€rz 2016 beliefen sich die verwalteten Vermögenswerte auf rund GBP 256 Mrd.
Macquarie Capital ist die Beratungs-, Kapitalmarkt-  und Hauptanlagesparte der Macquarie-Gruppe. Macquarie Capital bietet sowohl Beratung bei strategischen M&A und Kapitalbeschaffung als auch Kapitalinvestitionen in die Projekte und Unternehmen seiner Kunden an. In den letzten fĂŒnf Jahren war Macquarie bei weltweiten PPP-Projekten und -Finanzierungen im Wert von mehr als EUR 30 Mrd. als Berater oder Geldgeber tĂ€tig.
 
Über die PORR
Die PORR wurde im Jahr 1869 gegrĂŒndet und notiert seit damals an der Wiener Börse, sie ist damit einer der Ă€ltesten Börsenwerte. Heute ist die PORR das grĂ¶ĂŸte Bauunternehmen in Österreich und eines der fĂŒhrenden in Europa. Als Full-Service-Anbieter deckt der Konzern alle Bereiche der modernen Bauwirtschaft im Hochbau, Tiefbau, Infrastrukturbau und in der Umwelttechnik ab: von der Planung, ĂŒber die Finanzierung und den Bau bis hin zur Inbetriebnahme. Ob Wohnbau oder komplexe Infrastrukturvorhaben – die PORR realisiert Projekte jeder GrĂ¶ĂŸe. Geografisch konzentriert die PORR ihre AktivitĂ€ten auf Zentral- und Osteuropa sowie ausgewĂ€hlte internationale MĂ€rkte wie Katar. Ihre HeimmĂ€rkte, in denen sie mit ihrer gesamten Leistungspalette vertreten ist, sind Österreich, Deutsch-land, die Schweiz, Polen und Tschechien. Mit rund 14.000 Mitarbeitern erzielte die PORR im Ge-schĂ€ftsjahr 2015 eine Produktionsleistung von rund EUR 3,5 Mrd.

FĂŒr RĂŒckfragen kontaktieren Sie bitte:

Melanie Manner C

Melanie Manner

Media Relations & Pressesprecherin / PORR GROUP
+43 50 626 – 5867
comms@porr-group.com