Nachhaltiges Neubauprojekt
Wohnhausanlage Am Kehlberg
Graz, Österreich / 09.2023 - 12.2024
Mit der Wohnhausanlage „Am Kehlberg“ in der Salfeldstraße 45–49a in Graz, realisierte die PORR Bau GmbH ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, das moderne Architektur, Energieeffizienz und nachhaltige Bauweise vereint.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR Bau GmbH
Projektart
Wohnbau, Generalunternehmerleistung, Geothermie
Bauzeit
09.2023 - 12.2024
Moderner Wohnbau mit Energie aus der Tiefe
Als Generalunternehmerin wurde die PORR von der BK Immo Vorsorge Projekt am Kehlberg GmbH & Co KG mit der Planung und Umsetzung inklusive der Haus- und Elektrotechnik beauftragt. Entstanden ist eine Wohnanlage bestehend aus sechs Einzelgebäuden mit insgesamt 29 Wohneinheiten – ein Projekt, das durch seine durchdachte Struktur und sein ökologisches Energiekonzept überzeugt.
Auf einer Grundstücksfläche von rund 7.753 m² bietet das Ensemble eine Gesamtwohnnutzfläche von 1.963 m². Den Bewohnerinnen und Bewohnern stehen 54 PKW-Abstellplätze zur Verfügung: 36 unterirdisch in einem Parkdeck, 12 überdacht sowie 6 im Freien. Damit verbindet das Projekt Komfort und Funktionalität mit einer harmonischen Integration in die grüne Umgebung des Kehlbergs. Ein besonderes Merkmal der Anlage ist das nachhaltige Energie- und Heizsystem. Geheizt und gekühlt wird über ein Tiefensondenfeld mit 14 Bohrungen à rund 115 Meter Tiefe. Ergänzend sorgen eine 100 m² große Solaranlage und eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 30 kWp für eine umweltfreundliche und effiziente Energieversorgung. Auch die Bauausführung spiegelt höchste Qualitätsstandards wider. Zum Einsatz kamen 2.400 m³ Beton, 190 Tonnen Bewehrung, 4.000 m² Halbfertigteil-Elementdecken sowie rund 13.000 HLZ-Ziegel. Das Fundament wurde mit 750 Laufmetern SOB-Pfählen und 1.100 Laufmetern duktilen Pfählen ausgeführt – eine solide Basis für Langlebigkeit, Stabilität und Energieeffizienz.
Mit dem Projekt „Am Kehlberg“ setzt die PORR Bau GmbH ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen und modernes Wohnen in Graz. Das Projekt steht für zukunftsorientierte Bauweise, ökologische Verantwortung und hohen Wohnkomfort – ein weiterer Beitrag der PORR zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Österreich.