Zur Übersicht
Wohnbau

Wien
Marina Island

Prag, Tschechische Republik / 11.2014 - 04.2018

Das Wohnbaukomplex Prague Marina IIa – Marina Island – besteht aus fĂŒnf HochhausgebĂ€uden. Diese sind auf einem gemeinsamen Untergeschoss gebaut, das als sogenannte weiße Wanne in Skelettbauweise mit Außen- und TreppenhauswĂ€nden in Ortbeton ausgefĂŒhrt wurde. Durch die Lage an der Moldau kam der Bewertung der Wasserauftriebskraft bei der Planung große Bedeutung zu. 

Foto: drei fertiggestellte GebÀude im Vordergrund; andere GebÀude in Errichtung; Blick vom Fluss aus

Facts & Figures


Unternehmen

Projektart

Wohnbau

Bauzeit

11.2014 - 04.2018

Auftraggeber
Marina Island s.r.o.

Modernes Wohnen an der Moldau.

Bei höherem Wasserpegel muss mit einer aktiven Überflutung bis zum Deckenniveau des zweiten Untergeschosses gerechnet werden. Selbst in dieser Situation bliebe die statische StabilitĂ€t des GebĂ€udes garantiert. Parallel zum Wohnbauprojekt wurde auch ein Wasserkollektor in der NĂ€he des Schiffaufzugs realisiert, der an das Hochwasserkontrollsystem des Stadtviertels HoleĆĄovice angebunden ist.

Der Wohnbaukomplex bietet drei Wohnungskategorien an: von komfortablen Wohnungen in den Regelgeschossen, ĂŒber Townhouse-Wohnungen, die an das Wohnen in einer Familienvilla erinnern, bis zu luxuriösen Penthouses. Alle Wohnungen sind nach höchstem QualitĂ€tsstandard ausgefĂŒhrt, die Lichthöhe der Zimmerdecken betrĂ€gt zwischen 2,8 und 5,5 m. Die Wohnungen sind mit Design-Badezimmern und mit gerĂ€umigen Terrassen ausgestattet, auf manchen ist auch der Einbau eines Swimmingpools möglich. Eine private Tiefgarage sorgt fĂŒr direkten Zutritt zu den Townhouse-Wohnungen.  

Was im BaugeschÀft letztlich zÀhlt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.