Prague - Tschechien
Galerie Harfa
Prag, Tschechische Republik / 05.2009 - 11.2011
Das Einkaufszentrum und BĂźrogebäude Galerie Harfa liegt im Bereich eines ehemaligen Industriegebiets in PragâVysoÄany in unmittelbarer Nähe der multifunktionalen O2 Arena. Der Bau wurde in Arbeitsgemeinschaft mit der Firma Metrostav realisiert.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR a.s. in Arge mit Metrostav a.s.
Projektart
Einkaufszentren
Bauzeit
05.2009 - 11.2011
Einkaufszentrum mit LEED Gold zertifiziert.
Die Einzigartigkeit dieses Gebäudes ergibt sich aus der Verbindung eines Einkaufs- und Freizeitzentrums mit einem Bßrogebäude. Das Einkaufszentrum bietet 42.000 m2 Geschäftsfläche und ist direkt mit der O2 Arena verbunden. Das gesamte Bauwerk wurde auf einem dreieckigen Grundstßck mit einer Fläche von ca. 32.000 m2 errichtet.
Die tragende Konstruktion wurde in Hinblick auf Architektur, Funktion und Wirtschaftlichkeit des gesamten Gebäudes sowie auf die Statikanforderungen und die Umsetzung als monolithisches Stahlbetonskelett mit teils vorgespannten Unterzßgen entworfen.
Zu den Besonderheiten gehĂśrt die Kombination mehrerer Fassadenarten, wodurch sich das Gebäude von jeder Seide anders darstellt. In Richtung der ÄeskomoravskĂĄ Straβe etwa wurde eine Fassade mit einem Bild bedruckt. Es zeigt eine Schwarzweiβdarstellung von Bäumen, die an eine typische tschechische Landschaft erinnert.
Das Einkaufszentrum unterscheidet sich von anderen durch eine besonders Ăźbersichtliche Gliederung der insgesamt drei Geschäftspassagen. Sie erleichtert den Kundinnen und Kunden die Orientierung. Die dreieckigen Grundformen der Malls kreuzen sich in sogenannten Squares. Zwei Squares â jene an den Haupteingängen an der ÄeskomoravskĂĄ Straβe und der OcelĂĄĹskĂĄ Straβe â wurden mit erhĂśhten, ovalen Glasdächern versehen.
An der Nordwestfassade, entlang der OcelĂĄĹskĂĄ Straβe, wurde ein prägnantes Element errichtet: Eine Rampe, die das Gelände vor dem Haupteingang in der OcelĂĄĹskĂĄ Straβe optisch mit dem GrĂźndach verbindet.
Food Courts im obersten Geschoss mit SitzmÜglichkeiten auf den Brßcken bieten Besucherinnen und Besuchern eine einzigartige Aussicht auf das Grßndach, das als Üffentlich zugängliche Parkanlage konzipiert ist und verschiedenste Erholungs- und UnterhaltungsmÜglichkeiten bietet. Dazu zählen ein Kinderspielplatz, ein Dinopark, ein Eislaufplatz und ein Park mit Wasserelementen.
An das Einkaufszentrum schlieβt ein eindruckvolles Bßrogebäude mit fast 20.000 m2 Mietfläche an. Das Bßrogebäude besteht aus einem Ost- und einem Westflßgel, die durch ein Zwischengebäude miteinander verbunden sind. Der Westflßgel ist um ein Geschoss niedriger als der Ostflßgel und im obersten Geschoss abgestuft ausgefßhrt. Auf dem Dach des Westflßgels wurde eine Terrasse errichtet.
Auch hier ist auf die unkonventionelle, interessante Ausfßhrung der Fassade hinzuweisen. Es handelt sich um eine Glasfassade in Modularbauweise. Die einzelnen Module mit einer GrÜβe von 2,7 x 3,5 m wurden bereits vorgefertigt und mit dem Kran durch Abhängung auf die vorbereitete Konstruktion montiert. Diese Methode ermÜglichte die Verglasung des 13-stÜckigen Objekts innerhalb von nur drei Monaten. Der Grundriss des Bßrogebäudes bietet hohe Flexibilität, von offenen Groβraumbßros bis zu Einzelbßroräumen. Alle Räumlichkeiten sind voll klimatisiert.