PORR zieht in Ăsterreich attraktive Tiefbau-AuftrĂ€ge an Land . Ob StraĂe, Tunnel oder Infrastruktur â das technische Know-how der PORR ist gefragt
Wien, / Bauprojekte / Presseinformation
Die vier jĂŒngsten Tiefbau-AuftrĂ€ge fĂŒr die PORR beweisen abermals, dass die Kompetenzen des Konzerns nicht nur international, sondern auch im Heimmarkt Ăsterreich geschĂ€tzt werden. Das â an der Auftragssumme gemessen â bedeutendste Vorhaben ist die VerlĂ€ngerung der Autobahn A5, gleichzeitig das aktuell gröĂte Infrastrukturprojekt der ASFINAG.
Die S1 Wiener AuĂenring-SchnellstraĂe ist eines von zahlreichen Beispielen fĂŒr die jahrzentelange Tiefbau-Expertise der PORR. © PORR
Eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE) erhielt hier den Zuschlag fĂŒr das Baulos 3 der A5 Nord/Weinviertel Autobahn. Dieses Baulos umfasst die Herstellung von rund 10 km Autobahn zwischen den Anschlussstellen Schrick und Wilfersdorf Nord sowie eines Verkehrskontrollplatzes. Die Auftragssumme belĂ€uft sich auf rund EUR 66,4 Mio., die Bauzeit wird drei Jahre betragen.
âDer anspruchsvolle Tiefbau ist seit jeher eine der Kernkompetenzen der PORR,â schildert Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR AG. âBei jedem unserer vier neuen Projekte arbeiten verschiedene Bereiche aus dem Haus erfolgreich zusammen, sodass der Auftraggeber alle Leistungen aus einer Hand erhĂ€lt. Aber auch intern bewirkt das einen effizienten Erfahrungsaustausch â Synergien können wir so nachhaltig nutzen. Vor allem die technische LeistungsfĂ€higkeit und Erfahrung im StraĂenbau unserer Konzerntochter TEERAG-ASDAG ist bei Ausschreibungen hĂ€ufig ein entscheidender Vorteil.â
Ein weiterer Auftrag, ebenfalls von der ASFINAG, betrifft Sanierungs- und LawinenschutzmaĂnahmen auf der A10 Tauernautobahn im Bereich Pongau â Reitdamm. Auch hier hat mit der TEERAG-ASDAG AG Niederlassung Salzburg ein Unternehmen der PORR die Ausschreibung fĂŒr sich entschieden. Mit einer Auftragssumme von zirka EUR 16,6 Mio. ist dieses Projekt eines der gröĂten im Bereich Infrastruktur im Land Salzburg. Der Baubeginn ist bereits erfolgt, die Fertigstellung ist fĂŒr das FrĂŒhjahr 2017 geplant.
Auch auf der A23 / S2 wird die PORR tĂ€tig: Im Rahmen der Generalsanierung der A23, Wiens meistbefahrener StraĂe, steht die Sanierung des Tunnels Stadlau/Hirschstetten am Programm. Die PORR hat fĂŒr dieses Bauvorhaben bereits zwei wesentliche AuftrĂ€ge im Rahmen einer ARGE erhalten, der Tunnel Hirschstetten ist nunmehr der dritte. Der Auftrag in Höhe von rund EUR 36,0 Mio. wird ebenfalls in einer ARGE abgewickelt, wobei die PORR wĂ€hrend der geplanten Bauzeit von Februar 2016 bis September 2017 fĂŒr die technische Leitung verantwortlich zeichnet.
Zudem laufen am Flughafen Wien seit Juli die Arbeiten zu Filletverbreiterungen sowie zur Generalsanierung des Pistensystems 11/29 unter wesentlicher Beteiligung der PORR. Die BaudurchfĂŒhrung ist an die strengen Sicherheitsvorschriften des Wiener Flughafens sowie die Vorschreibungen der EuropĂ€ischen Flugsicherheitsagentur EASA gebunden und erfolgt abschnittsweise in durchgehender Tag-/Nachtarbeit, sodass der Flugverkehr nicht beeintrĂ€chtigt wird.
Im Bereich Tiefbau blickt die PORR auf jahrzehntelange Erfahrung bei internationalen und nationalen GroĂprojekten zurĂŒck. Zahlreiche Tunnel, BrĂŒcken, U-Bahnen, Gleisanlagen, Kraftwerke, Industrieanlagen und Autobahnen wurden in der Vergangenheit realisiert. Dazu verfĂŒgen die Tiefbauspezialisten
der PORR ĂŒber umfassende Kompetenzen im Ingenieurbau, in der Umwelttechnik sowie im Ressourcenmanagement und bei Betreiber- und Konzessionsmodellen. Zur Gesamtproduktionsleistung des Konzerns trĂ€gt der reine Tiefbau mehr als die HĂ€lfte bei.