Zur Übersicht
Asbest- und Schadstoffsanierung

Wien
Schadstoffsanierung Penzinger Straße 76

Wien, Österreich / 04.2016 - 05.2017

Beim Projekt Penzinger Straße 76 handelt es sich um einen ehemaligen Industriestandort. Die PORR Umwelttechnik erhielt den Auftrag zur Schadstoffsanierung mehrerer Objekte. 

Foto: zwei mit Schutzanzügen, Gummistiefeln, Handschuhen und Atemschutzmasken ausgestattete Fachkräfte mit zwei Schubkarren voller Holzklötze, im Vorder- und Hintergrund weitere Haufen mit Holzteilen

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Umwelttechnik GmbH in ARGE

Projektart

Asbest- und Schadstoffsanierung

Bauzeit

04.2016 - 05.2017

Auftraggeber
Prajo & Co GmbH

Sanierung eines belasteten Industrieareals.

Diese stammen aus unterschiedlichen Errichtungszeiträumen und wurden im Zuge der Nutzungszeit verschiedenartig verwendet. So wurden beispielsweise ehemalige Werkstätten und Hallen zu einem späteren Zeitpunkt zu Büroflächen adaptiert. Verschiedene Baumaterialien aus der Zeit der Errichtung gelten heute aber als gesundheitlich bedenklich oder toxisch. Ziel der beauftragten Schadstoffsanierung war die Freigabe der Objekte zum Abbruch der Bausubstanz.

Die Schadstoffentsorgung der Objekte erfolgte im Wesentlichen in sieben Hauptsanierungszonen. Vier Bereiche umfassten die Entfernung der Spritzasbestanwendungen in der Fassade der neueren Gebäude, drei weitere die Entfernung der PAK-haltigen Böden in den älteren Objekten. Über einen Zeitraum von etwa zwölf Monaten befreite das Fachpersonal der PORR Umwelttechnik rund 5.700 m² Fassadenfläche und rund 5.400 m² Bodenflächen von schadstoffhaltigen Baustoffen. Dies ermöglichte den gefahrlosen Abbruch der Objekte.