Kokerei Linz, Los I
Sanierung Altlast O76
Linz, Österreich / 07.2012 - 12.2022
Die zu sanierende Altlast Kokerei Linz betrifft das Areal, auf dem sich die Kokerei des Eisen- und Stahlwerks Linz befindet. Die Kokerei existiert seit dem Jahr 1942 und wurde – nach weitgehender Zerstörung im Zweiten Weltkrieg – danach wieder in Betrieb genommen. Das Areal der Kokerei weist eine Fläche von rund 350.000 m² auf.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR Umwelttechnik GmbH in Arbeitsgemeinschaft
Projektart
Altlastensanierung
Bauzeit
07.2012 - 12.2022
Beseitigung alter Rückstände aus der Stahlproduktion
Im Untergrund des Altstandorts liegen, aufgeteilt auf mehrere Hot Spots, massive Kontaminationen durch Teeröl und aromatische Kohlenwasserstoffe vor. Ausgehend von diesen Untergrundverunreinigungen findet ein erheblicher Schadstoffeintrag in das Grundwasser statt. Im Grundwasser hat sich eine Schadstofffahne von mehreren hundert Metern Länge ausgebildet. Da der Altstandort eine erhebliche Gefahr für die Umwelt darstellte, wurde ihm die Prioritätenklasse 1 zugeordnet.
Los I des Sanierungsprojekts besteht im Wesentlichen aus Aushub, Transport, Behandlung, Entsorgung und Verwertung von kontaminierten Materialien, die aus den ausgewiesenen Sanierungsteilflächen stammen. Zusätzlich im Auftrag enthalten sind die Rückführung von behandelten Materialien, deren Einbau und Verdichtung in den geräumten Sanierungsteilflächen sowie der Betrieb der zur Verfügung gestellten Zwischenlager und der Brückenwaage. Als dritte große Position ist die Lieferung von Beton im Auftrag enthalten.