Zur Übersicht
Gesundheitseinrichtungen

Komplexes Simulationszentrum (SIMU)
Masaryk Universität

Brünn, Tschechische Republik / 10.2018 - 11.2018

Eine moderne Bildungseinrichtung ausgedehnt auf sieben Stockwerke: Das ist der neue und in der Tschechischen Republik einzigartige Simulationsarbeitsplatz (SIMU) am Universitätscampus Brünn. Studierende der Medizin erhalten dort ihre praktische Ausbildung. Wir haben die besten Fundamente dafür gebaut.

Foto: Baustelle mit Gründungsarbeiten, drei gelbe Baumaschinen im Hintergrund und gelber Bagger mit dem Betonmischer im Vordergrund.

Facts & Figures


Unternehmen

Projektart

Gesundheitseinrichtungen

Bauzeit

10.2018 - 11.2018

Auftraggeber
Masarykova univerzita Brno (Masaryk Universität Brünn)

Ausbildung auf festen Fundamenten.

Unsere Teams vorort teilten das Projekt in zwei Bauabschnitte auf. Vor Beginn der Arbeiten mussten die Baugruben abgesichert werden. Das geschah in Brünn mithilfe eines sogenannten Berliner Verbaus, wo wir die Baugrube mit Pfahlwänden und einer Träger-Bohlwand umschlossen.

Insgesamt haben unsere Kolleginnen und Kollegen mehr als 1.650 lfm an Bohrungen und Streben vorgenommen. Das ergab eine Gesamtfläche der Verschalungskonstruktionen von 1.350 m2.

Um die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten, haben wir diese mit teils zeitweiligen, teils dauerhaften Zwei- bis Fünf-Litzen-Felsenankern in einer Gesamtlänge von insgesamt 1.023 lfm abgesichert.

Das zweite Bauobjekt bildete die Tiefgründung des Ausbildungskrankenhauses auf 76 Großbohrpfählen. Insgesamt mussten unsere Teams mehr als 1.450 lfm Schächte bohren. Überwiegend handelte es sich um Bohrpfähle mit einem Durchmesser von DN 1.200 mm und einer Länge von 26 m. Damit bewegten wir uns an der Grenze der technischen Möglichkeiten der PORR Spezialgründungsabteilung in Tschechien.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.