Zur Übersicht
Öffentliche Bauten

Öffentliche Bauten
FH Campus Wien

Linz, Österreich / 02.2008 - 08.2009

Bei der Übergabe an seine Studierenden im September 2009, galt der FH Campus Wien als modernste und größte Fachhochschule Österreichs. 30 Hörsäle, 35 Seminarräume und 90 Funktionsräume wie Labors und EDV-Räume, eine Bibliothek und weitere 150 Räumlichkeiten für Forschung und Entwicklung sind in dem großzügig gestalteten Gebäudekomplex mit 37.000 m2 Nutzfläche untergebracht. Dazu verfügt der Campus über eine Cafeteria, eine Mensa samt Großküche sowie einen Festsaal.

Foto: Fachhochschule Campus Wien: Die Außenansicht besticht mit ihrer klaren Linienführung

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Bau GmbH in Arbeitsgemeinschaft

Projektart

Öffentliche Bauten

Bauzeit

02.2008 - 08.2009

Auftraggeber
FH Campus Wien Planungs-, Finanzierungs- und ErrichtungsgmbH

Pünktliche Übergabe trotzt Widrigkeiten.

Bei der Errichtung der Anlage wurde besonderer Wert auf den Einsatz hochwertiger und ökologisch verträglicher Materialien sowie auf energetische Optimierung gelegt. So sorgt eine Betonkernaktivierung für die umweltfreundliche Kühlung des Gebäudeinneren. Ein Highlight der Ausführung besteht in den sogenannten Cobiax. Dabei handelt es sich um Hohlräume in den Stahlbetonplatten, durch die das Gewicht des Gebäudes deutlich reduziert werden konnte. Die gesamte Bauwerksabdichtung erfolgte über eine Braune Wanne und Bentonit-Matten an den Kellerwänden. 

Während der Umsetzungsphase hatten die Baustellenteams eine Reihe unerwarteter Herausforderungen zu überwinden: So wurden bei einem Großbrand im April 2009 die Container der Bauleitung und -aufsicht sowie viele Dokumente und Unterlagen völlig zerstört. Außerdem trat während der Bauarbeiten kontaminiertes Material aus einer Ziegelei zutage, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Alten Landgut ihre Produktionsstätte hatte. Rund 90.000 m³ Erdmaterial musste die PORR Umwelttechnik infolge dieser Entdeckung zusätzlich ausheben und die Fundierung mittels Rüttelstopfverdichtung ausführen. Trotz dieser Hindernisse konnte der geplante Übergabetermin pünktlich eingehalten werden.