Prag - Tschechien
Familienreihenhäuser Zbraslav
Prag, Tschechische Republik / 08.2011 - 07.2012
Das Projekt umfasst den Neubau von zehn Familienreihenhäusern mit Anschluss an die Versorgungsnetze des Prager Stadtteils Zbraslav. Aufgrund der geologischen Verhältnisse wurden die Häuser auf Streifenfundamenten aus unbewehrtem Beton errichtet. Im Bereich des Hauses Nr. 9 fällt das Gelände steil nach unten ab, daher wurde die Grßndung auf stahlbewehrten Streifenfundamenten ausgefßhrt.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR a.s.
Projektart
Wohnbau
Bauzeit
08.2011 - 07.2012
Familienreihenhäuser in ruhiger Umgebung.
Aus akustischen GrĂźnden wurden alle senkrechten Gebäudeteile entweder als Mauerwerk aus Kalksandziegeln oder als stahlbewehrte Ortbetonkonstruktion ausgefĂźhrt. In den Fenster- und TĂźrfĂźllungen aus Holz wurden Dreifachscheiben aus Wärmeschutzglas eingebaut. Die Häuser sind mit einem vorgebauten Sonnenschutz aus Aluminiumlamellen ausgerĂźstet. Die AuĂenfassade im Erdgeschoss wurde als Wärmeverbundsystem mit einer Versteifungsschicht ausgefĂźhrt. Die Fassade im ersten Obergeschoss wurde mit hellen, 19 mm dicken Lärchenholzdielen verkleidet. Das Dach Ăźber dem ersten Obergeschoss und Ăźber der Garage im Erdgeschoss ist ein einschaliges Flachdach. Warmwasser und der Betrieb der FuĂbodenheizung werden durch Wärmepumpen, die vor jedem Haus installiert sind, gesichert.
An der westlichen GrundstĂźcksgrenze in Richtung HauptstraĂe wurde eine insgeamt 4 m hohe Schallschutzwand aus Stahlträgern mit 1 m hohen FertigteilfĂźllungen aus Sichtbeton errichtet. Der obere Teil der Schallschutzwand besteht aus Plexiglasscheiben.