Wien
EURO PLAZA 5
Wien, Ăsterreich / 08.2012 - 06.2014
Mit seiner fĂŒnften Bauphase wurde das EURO PLAZA, Wiens modernster Office Park, von Sommer 2012 bis Juni 2014 um drei top-ausgestatte GebĂ€ude erweitert. Die Erdgeschosse dieses Bauteils werden fĂŒr GeschĂ€fte, Gastronomie-, Lager- und BĂŒrorĂ€umlichkeiten genutzt, die Obergeschosse ausschlieĂlich fĂŒr BĂŒros aller möglichen Typologien. In den beiden Untergeschossen befinden sich Pkw-StellplĂ€tze sowie Lager- und ServiceflĂ€chen.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR Bau GmbH, PORREAL GmbH, PORR Design & Engineering
Projektart
BĂŒrogebĂ€ude, Facility Management, Nachhaltigkeit
Bauzeit
08.2012 - 06.2014
Rundum gut betreut in Wiens modernstem Office Park.
Bei der Entstehung des EP 5 ĂŒbernahm die PORR eine Reihe von Leistungen â angefangen von der Errichtung des Neubaus mit seiner hoch komplexen GebĂ€udetechnik ĂŒber die Zertifizierung als nachhaltiges GebĂ€udebis hin zum laufenden Betrieb durch ihr Tochterunternehmen PORREAL.
ĂGNI-Zertifizierung.
Bei der Errichtung des EP musste zunĂ€chst berĂŒcksichtigt werden, dass der Bauherr eine Zertifizierung nach DGNB Platin anstrebte â der höchsten Auszeichnung der Ăsterreichischen Gesellschaft fĂŒr Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ĂGNI). FĂŒr das Erreichen des Zertifikats zeichnete die PORR Design & Engineering (PDE) verantwortlich. Von Nutzerfreundlichkeit und nachhaltigen Verwendungsmöglichkeiten des GebĂ€udes bis hin zu höchster Energieeffizienz mussten dafĂŒr eine Vielzahl an MaĂnahmen umgesetzt werden, was von der PDE bis ins kleinste Detail ĂŒberwacht und abgenommen wurde.
Errichtung.
Effiziente Planung sorgte bei der Errichtung der drei GebĂ€ude mit jeweils zwei Untergeschossen, einem Erdgeschoss und fĂŒnf Obergeschossen fĂŒr einen zĂŒgigen Baufortschritt. Man entschied sich fĂŒr die Stahlbeton-Skelettbauweise, woraus sich wesentliche VorzĂŒge ergaben: So bestehen â abgesehen von den aussteifenden StiegenhauswĂ€nden und den statisch in Rechnung gestellten Parapeten â keine tragenden Bauteile. Die tragenden SĂ€ulen befinden sich in einem Abstand von 7,6 m zu einander, woraus im Hinblick auf die Vermietung der GebĂ€udeteile der Vorteil entstand, dass ZwischenwĂ€nde die Freiheit der Raumaufteilung nicht einschrĂ€nken.
Das fĂŒnfte Obergeschoss wurde als Staffelgeschoss ausgefĂŒhrt. Die Haustechnikanlagen wurden zum GroĂteil auf den DĂ€chern angeordnet. Zwei weitere Haustechnikzentralen wurden im ersten Kellergeschoss eingerichtet.
GebÀudebetrieb.
Mit der Errichtung des EURO PLAZA 5 wurde attraktive Architektur umgesetzt. Es kamen ausschlieĂlich hochwertige Materialen fĂŒr eine hochmoderne GebĂ€udetechnik zur Anwendung: Fassaden mit auĂenliegendem Sonnenschutz, ein zugluftfreies KĂŒhlsystem mittels KĂŒhlbalken, mechanische Be- und EntlĂŒftung aller RĂ€ume, zweifacher Luftwechsel in allen BĂŒros, sechsfacher Luftwechsel in allen Meeting-RĂ€umen, groĂzĂŒgige Eingangsbereiche und Anlieferzonen, Doppelboden, abgehĂ€ngte Decken, IT- und Telekommunikationsanbindung, Zutrittskontrolle, VideoĂŒberwachung, eine Videogegensprechanlage, eine Brandmeldeanlage und vieles mehr.
Diese hochentwickelte GebĂ€udetechnik des EURO PLAZA 5 bietet den Mieterinnen und Mietern einerseits viel Komfort, sie erfordert auf der anderen Seite aber auch besonderes technisches Know-how in der Betreuung und Wartung der Anlagen. Seit der Eröffnung der HĂ€user zeichnet die PORREAL fĂŒr den technischen und infrastrukturellen GebĂ€udebetrieb verantwortlich und leistet damit einen zentralen Beitrag dazu, dass sich die renommierten Mieterinnen und Mieter des EURO PLAZA 5 rundum gut betreut fĂŒhlen können.
Weitere Informationen
EURO PLAZA 5
- Vertragszeitraum
- 11.2014 - Laufend
- Leistungszeitraum
- 08.2012 - 06.2014