Zur Übersicht
Wohnbau

Reininghaus Q1 - Bauteil 02
Esplanade 7 – der goldene Wohnturm

Graz, Österreich / 09.2022 - 08.2024

Im Auftrag der Siedlungsgenossenschaft Ennstal realisierte die PORR mit ARGE Lederer auf Bauteil 2 des Reininghaus Q1 auf einer Nutzfläche von rund 11.000 m² ein vielseitig nutzbares Gebäude, das urbanes Wohnen, Arbeiten und Leben harmonisch miteinander verbindet.

Hochhaus mit geschwungener goldener Stahlabgrenzung des Erdgeschosses
© Harry Schiffer

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Bau GmbH, ARGE Lederer

Projektart

Wohnbau, Hochhausbau, Generalunternehmerleistung

Bauzeit

09.2022 - 08.2024

Auftraggeber
Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal reg. Gen.m.b.H.

Nachhaltiger Wohnbau mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten

Der 17-geschossige Baukörper beeindruckt durch seine klare Architektur und den intelligenten Nutzungsmix: Im Erdgeschoss bieten großzügige Gewerbeflächen Raum für flexible Nutzungsmöglichkeiten. Darüber befinden sich zwei Büroetagen mit weitläufiger, begrünter Terrasse, die ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen. Ab dem dritten Obergeschoss folgen vierzehn Wohngeschoße, die sich dank der außenliegenden Stützen architektonisch klar von den gewerblichen Bereichen abheben.

Ein besonderes Gestaltungselement sind die goldfarbenen Fassadenelemente, die vom Erdgeschoss bis zu den Balkonen der oberen Etagen und dem Penthouse-Geschoss reichen. Sie verleihen dem Gebäude eine unverwechselbare Eleganz und machen es zu einem markanten Blickfang im Stadtbild von Graz. Auch die Gemeinschaftsbereiche wurden mit besonderem Augenmerk auf Lebensqualität konzipiert: Zwei Gemeinschaftsräume mit direktem Zugang zu einem Garten mit Baumbestand fördern Begegnung und Erholung. Ergänzt wird das Konzept durch einen großzügig begrünten Dachgarten, der einen grünen Rückzugsort über den Dächern der Stadt schafft.

Nachhaltigkeit spielt beim Wohnturm eine zentrale Rolle. Die Beheizung erfolgt über die umweltfreundliche Nahwärme eines angrenzenden Stahlwerks, während für die Kühlung der ehemalige Grundwasserbrunnen der Brauerei Reininghaus genutzt wird. So vereint das Projekt hohe Energieeffizienz mit moderner Architektur – ein Beispiel für verantwortungsbewusstes und zukunftsfähiges Bauen. Mit diesem Wohnprojekt entsteht ein lebendiger Ort, der urbanes Flair, nachhaltige Bauweise und architektonische Qualität in idealer Weise verbindet – ein weiterer Meilenstein der PORR im dynamisch wachsenden Stadtquartier Graz-Reininghaus.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.