Jawczyce - Poland
DC01 Data Center
Jawczyce, Polen / 03.2022 - 12.2023
In etwas mehr als einem Jahr â von JĂ€nner 2022 bis MĂ€rz 2023 â errichtete die PORR in Jawczyce ein modernes zweigeschossiges GebĂ€ude mit einer beeindruckenden HaustechnikflĂ€che auf dem Dach und einer Brutto-GrundflĂ€che von 7.200 m2. Davon sind 2.200 m2 Netto-RaumflĂ€che fĂŒr IT-GerĂ€te vorgesehen.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR S.A.
Projektart
Data Center
Bauzeit
03.2022 - 12.2023
DC01 Data Center
Die Anschlussleistung liegt bei 8 MW (elektrische Nennanschlussleistung aller GerÀte und Anlagen betrÀgt 12 MW).
FĂŒr das GebĂ€ude wurde eine Mischbauweise gewĂ€hlt:
- Fundamentplatte aus Stahlbeton
- StahlbetonwĂ€nde und -stĂŒtzen
- Vorgespannte Hohldecke in Fertigteilbauweise (ermöglicht die Gestaltung offener RÀume in der DataHall).
Zu unseren Aufgaben zĂ€hlten auch der Landschaftsbau mit StromĂŒbergabestationen, RĂŒckhaltebecken, einer unterirdischen Tankanlage fĂŒr 160 m3 Brennstoff, Mittelspannungsnetz und TT-/TN- Netze sowie ein StraĂen- und Wegekonzept. Parallel dazu hatten wir auch die AusfĂŒhrungsplanung zu erstellen.
Bei dem von uns erbauten Rechenzentrum handelt es sich um den ersten Bauabschnitt des Data Center Campus. Auf dem 4 ha groĂen GelĂ€nde sollen zukĂŒnftig drei GebĂ€ude mit einer GesamtflĂ€che von 15.000 m2 und mit Gesamtleistung von 50 MW entstehen.
In der tĂ€glichen Arbeit bei diesem Projekt haben wir moderne digitale Tools eingesetzt. Die Autodesk Construction Cloud diente als digitale Plattform fĂŒr die Verwaltung der Planungsdokumente. Das Tool wurde auch fĂŒr MaĂnahmen aus dem Bereich Arbeitsschutz eingesetzt. Ebenso erfolgte die Erfassung der gesamten aktuellen Planungsdokumentation in dieser gemeinsamen Umgebung, zu der alle Beteiligten des Planungs- und Bauprozesses Zugang hatten. Durch die Umsetzung mit der BIM-Methode konnten alle Beteiligten gleichzeitig am selben digitalen Modell arbeiten und daraus die 2D Dokumentation erstellen. Dank der 3D Planung konnten automatisch sĂ€mtliche Kollisionen erkannt und Korrekturen beinahe sofort eingearbeitet werden. Weitere Tools, die wir bei diesem Projekt eingesetzt haben, waren: Laser Scanning, 360° Fotos und QR-Codes, mit denen sich der Baufortschritt leicht ĂŒberprĂŒfen und nachjustieren lieĂ.