Zur Übersicht
Gussasphalt

Instandsetzung Gutheil-Schoder-Brücke
A23 Südosttangente Wien

Wien, Österreich / 07.2019 - 09.2019

Die erste Projektphase beinhaltete die Entfernung des gesamten Fahrbahnbelags inklusive Abdichtung sowie eine gründliche Reinigung des Brückentragwerks.

 

Foto: Brücke mit frisch saniertem Straßenbelag

Facts & Figures


Unternehmen

Projektart

Gussasphalt, Asphalt- und Betonproduktion

Bauzeit

07.2019 - 09.2019

Auftraggeber
ASFINAG Bau Management GmbH

Instandsetzung der Brückenabdichtung und des Gussasphaltbelags.

Bei der Instandsetzung der Abdichtung wurde darauf Wert gelegt, die Randbalken zu erhalten. Der Abdichtungsanschluss erfolgte an die bestehenden Stahlschrammborde. Nach der Erneuerung der Tragwerksentwässerung erfolgte der maschinelle Einbau eines 3-lagigen Gussasphaltbelags mittels Fertigerbohle und Absplitter. Der aufgebrachte Splitt wurde mit einer Glattmantelwalze und einer Gummiradwalze in den noch heißen Gussasphalt eingedrückt. Zum Abschluss des Projekts wurde der überschüssige Splitt mit einem Kehrwagen entfernt.

Technische Daten.

  • Straßenoberfläche: 1.165 m2, Länge 172 m, Fahrbahnbreite 6,60 m
  • Brückenabdichtung A2, Sys II Harz (G+K) + E-KV B geog + P-KV: 1.165 m2
  • Korrossionsschutz der Stahlschrammborde mittels Matacryl Flüssigabdichtung und Epoxidharzbeschichtung: 362 m
  • Kunststoffbeton Drainage: 171,5 m
  • Gussasphalt Schutzschicht MA11, PmB25/55-65, M1, G1, 4 cm: 127 t
  • Gussasphalt MA11, PmB25/55-65, M1, G1, 4 cm: 1.165 m2
  • Gussasphaltdecke Absplittung 4/8, G1, 8-25 kg/m2: 1.165 m2
  • Erneuerung Wasserableitungssystem: 167 m

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.