Zur Übersicht

PORR AG: VorlĂ€ufige GeschĂ€ftszahlen Q3 2020 unter Vorjahr – Negatives Ergebnis fĂŒr 2020 erwartet

/ Ad-hoc

Wien – (17.11.2020)

PORR rechnet 2020 durch COVID-Effekte mit negativem Ergebnis

Die PORR AG erwartet fĂŒr 2020 aufgrund der vorlĂ€ufigen Zahlen zum 3. Quartal 2020 ein negatives Ergebnis vor Steuern in einer Bandbreite von EUR 45-55 Mio. Diese NeueinschĂ€tzung durch direkte und indirekte Folgen aus COVID-19 beruht im Wesentlichen auf Leistungsstörungen und Unterbrechungen durch ReisebeschrĂ€nkungen, lokalen Lockdowns, AusfĂ€llen von Subunternehmen, nicht weiter verrechenbaren Mehrkosten, erhöhten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen und Projektverschiebungen. DarĂŒber hinaus wurden alle Projekte, einschließlich der Forderungen, einer Neubewertung unterzogen. Insbesondere beim Ingenieurbau Deutschland, dem Tunnelbau und bei einzelnen Projekten in den meisten LĂ€ndern gibt es Korrekturen.

Der Auftragsbestand zum 30.09.2020 liegt mit ca. EUR 6,8 Mrd. weiterhin auf einem sehr hohen Niveau und ist werthaltig. Die Nettoverschuldung zum 31.12.2020 wird sich im Vergleich zum 31.12.2019 verbessern. Die Eigenkapitalquote wird zum 31.12.2020 voraussichtlich auf dem Niveau des Halbjahres 2020 bleiben und liegt somit deutlich ĂŒber dem Niveau von 2019.

VorlÀufige Kennzahlen 30.09.2020 und 31.12.2020:

* Produktionsleistung zum 30.09.2020 EUR 3.778 Mio. (– 7,4 % gegenĂŒber Vorjahr)

* Auftragsbestand zum 30.09.2020 von ca. EUR 6,8 Mrd. auf hohem Niveau

* EBT zum 30.09.2020 EUR – 62,4 Mio. (EUR – 76,8 Mio. gegenĂŒber Vorjahr)

* EBT zum 31.12.2020: voraussichtlich zwischen EUR – 45 Mio. und EUR – 55 Mio.

Vorschau 2021

FĂŒr 2021 geht der Vorstand der PORR AG von einer Produktionsleistung von ca. EUR 5,3 – EUR 5,5 Mrd. sowie von einer positiven EBT Marge von + 1,3% bis + 1,5% aus. Dieser Ausblick beruht auf der Annahme, dass die negativen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie im Jahr 2021 ĂŒberwunden werden. Damit wird die PORR AG die Ziele, die sie im FrĂŒhjahr dieses Jahres fĂŒr 2020 bekanntgegeben hat, ein Jahr spĂ€ter erreichen.

PORR 2025

Im Rahmen des Zukunftsprogramms PORR 2025 sollen FĂŒhrungsstrukturen verschlankt werden, das GeschĂ€ftsmodell geschĂ€rft und das Portfolio punktuell angepasst werden. Die Reorganisation in den Verwaltungsbereichen lĂ€sst dauerhaft wirksame Kosteneinsparungen von EUR 40-50 Mio. ab 2022 erwarten.

Der Bericht zum dritten Quartal 2020 wird wie geplant am 26.11.2020 veröffentlicht werden.

 

FĂŒr RĂŒckfragen kontaktieren Sie bitte:

Karl-Heinz Strauss
CEO
PORR AG
T +43 50 626-1001
comms@porr-group.com

Andreas Sauer
CFO
PORR AG
T +43 50 626-1007
comms@porr-group.com

Milena Ioveva
Konzernsprecherin
Leitung Group Communications, Investor Relations und Sustainability 
PORR AG
T +43 50 626-1763
ir@porr-group.com

Ad-hoc Mitteilung

FĂŒr RĂŒckfragen kontaktieren Sie bitte:

Melanie Manner C

Melanie Manner

Media Relations & Pressesprecherin / PORR GROUP
+43 50 626 – 5867
comms@porr-group.com